Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Betriebsfrequenz von finden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Niclas
    wie kann ich die Frequenz rausscannen
    "rausscannen" kann man die Frequenz nicht. Das Wort Funkscanner ist vielleicht etwas missverständlich, denn du musst erst die genaue Frequenz wissen, dann den Scanner darauf einstellen und dann hörst du die Funkgespräche, vorrausgesetzt sie sind nicht verschlüsselt oder sowas. Von selbst etwas finden kann der Scanner also nicht.

  2. #2
    Niclas Gast
    stimmt, jetzt wo du es gerade schreibst..
    was brauche ich den für gerätschaften ?

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Eigentlich brauchst du dafür nur einen Funkscanner. Allerdings solltest du versuchen, die Frequenz von irgendjemanden zu erhalten oder sonst irgendwie rauszufinden, denn wie gesagt, der Scanner ist dann nur zum Hören da wenn du die Frequenz schon hast.

  4. #4
    Niclas Gast
    mh..
    gibt es noch einen "anderen scanner" wo ich keine frequenzen eingeben muss, sondern einfach nur einschalten, und wenn irgentwo twas gesprochen wird, hält er an, und dann habe ich die frequenz ?

    ich kann das gerade ein bisschen schlecht beschreiben..

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Schaut mal in die Bedienungsanleitungen der jeweiligen Geräte ;)

    Da kann man dann untere und obere Grenze angeben, evtl. sogar
    die Verweildauer bei "Kanal belegt" (er wartet bis der Kanal frei ist
    und noch ein bisschen länger, bevor er weitersucht, oder halt auch
    nicht) ...

    Da dies wohl von Scanner zu Scanner unterschiedlich funktioniert,
    wie gesagt: RTFM ;)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Du kannst die Frequenz mit einem Frequenzzähler (z.B. Optoelectronics Scout40) herausfinden.
    Es gibt auch Scanner von Uniden mit sog. CloseCall-Funktion. Diese können sowas auch im Nahbereich. Ebenso der Yaesu VR-120.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401
    Zitat Zitat von Allmächtiger
    "rausscannen" kann man die Frequenz nicht. Das Wort Funkscanner ist vielleicht etwas missverständlich, denn du musst erst die genaue Frequenz wissen, dann den Scanner darauf einstellen und dann hörst du die Funkgespräche, vorrausgesetzt sie sind nicht verschlüsselt oder sowas. Von selbst etwas finden kann der Scanner also nicht.
    Entschuldige bitte, aber das ist doch grober Unsinn! Warum heißt ein Scanner Scanner? Weil er bestimmte Bereiche scannt, also Frequenzbereiche nach empfangbaren Signalen absucht. Ok, man müsste das jetzt korrekterweise "searchen" also "suchen" nennen, weil Scannen ja eigentlich das Absuchen der Programmplätze ist, aber prinzipiell braucht man nur eine Anfangs- und Endfrequenz einzugeben und der Scanner zeigt einem, was es da so gibt.
    mfg lars

  8. #8
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Lars Zerpich
    Entschuldige bitte, aber das ist doch grober Unsinn! Warum heißt ein Scanner Scanner? Weil er bestimmte Bereiche scannt, also Frequenzbereiche nach empfangbaren Signalen absucht. Ok, man müsste das jetzt korrekterweise "searchen" also "suchen" nennen, weil Scannen ja eigentlich das Absuchen der Programmplätze ist, aber prinzipiell braucht man nur eine Anfangs- und Endfrequenz einzugeben und der Scanner zeigt einem, was es da so gibt.
    Kommt aber auf den Scanner drauf an. Meiner kann das nicht...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •