Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: frage zur alarmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PatrikB1985 Gast

    Führung!!!

    Ich gehe mal davon aus das die Führung immer mit alarmiert wird, weil die die Verantwortung haben!!!

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von PatrikB1985
    Ich gehe mal davon aus das die Führung immer mit alarmiert wird, weil die die Verantwortung haben!!!
    Ebenfalls wird die "Führung" auch schon teils im Vorfeld informiert... Bei einer SEG beispielsweise... Damit sie schon vorbereitet sind... usw.

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    bei zeitkritischen Einsätzen ist das ja wohl nicht so toll. Denn was bringt es, wenn die Führung alarmiert wird, sich vorbereitet (auf was eigentlich?) und anschliessend erst das Fußvolk gepiepst wird. Da braucht man ja mal 30 Minuten, bis die Manschaft da ist. Wenn man so viel Zeit hat, tut´s auch das gute alte Telefon. Da weiß die Führung wenigstens, WER kommt.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Naaa... ich glaube da hast du mich falsch verstanden ;)

    Wenn jetzt der LNA alarmiert wird läuft dann auch die Führungsschleife mit, damit die schonmal wissen warum der LNA alarmiert wurde...
    Wenn der dann an den E-Stelle ist, entscheidet er ja erst ob und was von einer SEG gebraucht wird ;)

    Natürlich, wenn die SEG gebraucht wird, wird nicht erst vorher die Führung alarmiert... würde ja keinen sinn machen :)

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    richtig grisu!

  6. #6
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151
    Mir ist dieser thread etwas schleierhaft.
    Wenn aber die Frage ist, wann bei der Feuerwehr die Führungskraft alarmiert wird, dann kann ich antworten, bei uns im Landkreis wird der Gemeindebrandmeister bei jedem Einsatz einer seiner Wehren informiert.
    Bei Alarm über FME, ist seine Schleife gleich dabei, meldet sich die Wehr selbständig, wird er extra angepiept. Bei jedem Einsatz für den ein Bericht geschrieben wird ist das so, angefangen beim Laternenumzug, nach oben keine Grenze.

    Ab der 3. Eingesetzten Ortswehr wird dann der Abschnittsleiter und der Kreisbrandmeister angepiept.

    Auch der Notfallseelsorger wird ab der 3. eingesetzten Ortswehr informativ angepiept.

  7. #7
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    109
    Hallo,
    bei uns ist es ähnlich der Wehrleiter und Stellvertreter haben eine eigene Schleife und werden über jeden Einsatz informiert. Ab wann eine Info / Alarmierung an den KFI geht entscheidet dann der Einsatzleiter (meist dann der WL).
    Gruß Sven

    ** Lerne aus den Fehlern anderer Leute, niemand hat die Zeit alle selbst zu begehen. **

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •