Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: frage zur alarmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025

    frage zur alarmierung

    editiert
    Geändert von hänschenklein (06.12.2006 um 23:34 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    460

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    was genau empfängt die "führung" des löschzuges stadtmitte XYZ.
    ------------

    vermutlich nichts---wenn so am Funk auch gesprochen

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    etwas mehr Informationen wären nicht schlecht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    editiert
    Geändert von hänschenklein (06.12.2006 um 23:34 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    05.09.2003
    Beiträge
    114
    na da eine führungsperson immer gebraucht wird, wird auch bei jedem einsatz die führungsschleife mitgehen

  7. #7
    PatrikB1985 Gast

    Führung!!!

    Ich gehe mal davon aus das die Führung immer mit alarmiert wird, weil die die Verantwortung haben!!!

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von PatrikB1985
    Ich gehe mal davon aus das die Führung immer mit alarmiert wird, weil die die Verantwortung haben!!!
    Ebenfalls wird die "Führung" auch schon teils im Vorfeld informiert... Bei einer SEG beispielsweise... Damit sie schon vorbereitet sind... usw.

    MfG Fabsi

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    bei zeitkritischen Einsätzen ist das ja wohl nicht so toll. Denn was bringt es, wenn die Führung alarmiert wird, sich vorbereitet (auf was eigentlich?) und anschliessend erst das Fußvolk gepiepst wird. Da braucht man ja mal 30 Minuten, bis die Manschaft da ist. Wenn man so viel Zeit hat, tut´s auch das gute alte Telefon. Da weiß die Führung wenigstens, WER kommt.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  10. #10
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Naaa... ich glaube da hast du mich falsch verstanden ;)

    Wenn jetzt der LNA alarmiert wird läuft dann auch die Führungsschleife mit, damit die schonmal wissen warum der LNA alarmiert wurde...
    Wenn der dann an den E-Stelle ist, entscheidet er ja erst ob und was von einer SEG gebraucht wird ;)

    Natürlich, wenn die SEG gebraucht wird, wird nicht erst vorher die Führung alarmiert... würde ja keinen sinn machen :)

    MfG Fabsi

  11. #11
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    richtig grisu!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •