den rand rund um die dose mit silikon abdichten
den rand rund um die dose mit silikon abdichten
Die Außenkante der Buchse ist nicht das Problem.
Die Spalten durch die das Wasser kriecht, verlangen eine Flüssigkeit zur Abdichtung. Heißkleber, Silikon und Vaseline eignen sich dafür nicht.
MfG
Frank
Wie wärs, wenn Du komplett über den Stecker und den ersten Teil des Kabels einen stark schrumpfenden Schrumpfschlauch der innen klebt drübermachst. So fleißt das Wasser das am Kabel langkommt erst gar nicht in den Stecker. Der Übergang vom Stecker zur Buchse mit Silikon abdichten. Der Stecker muß dann hat drinbleiben. Sollte er mal wieder runter müssen, auch kein größeres Problem, Silikon läßt sich relativ einfach wieder abmachen.
duese
Vaseline halte ich für mehr als widerwärtig.
in so einem fall empfehle ich: WACHS!
schmilzt bei durchschnittlichen 40°C ohne zersetzung und füllte alles möglich aus.
man muss halt schauen ob die vergossenen komponenten evtl warm werden, aber diese stecker sind da ja unkritisch, danke ich.
...just my two cents...
jan
oder du verlötest die Stecker direkt im Gerät...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)