Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
http://www.sondersignalanlagen.com
Ich würds an Deiner Stelle aber wieder auf den ursprünglichen Parametern belassen. Die 1 Watt reichen völlig aus beim GP360-11b. Im direkten Vergleichstest mit einem auf 5 Watt erhöhten GP360-11b ist die Reichweite quasi identisch. Allerdings ist der Akku viel schneller leer. Ich habe bei meinem Einsatz-GP380 sogar nur 500mA auf Stufe L programmiert. Die 5 Watt für H habe ich noch nie gebraucht.
Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
http://www.sondersignalanlagen.com
@Florian Feuerbaer oder ZickZack
Wie is na das mit der Zulassung, wenn angenommen das Gerät auf 5 Watt programmiert wird hat es ja keine Zulassung mehr.
Wird das Ding dann wieder auf 1 Watt zurückprogrammiert dann schon oder was??
Ob so ein Funkgerät eine Zulassung hat oder interessiert zwar in der Regel keinen aber mich würde es rein Interesse halber mal interessieren.
Ich habe das Gerät natürlich zurück gestellt, weil es sonst die Zulassung nach TR-BOS verliert. Wie gesagt, es gibt für mehr als 1W ohne Zulassung ja das normale 360. Und mit Zulassung brauch oder darf ich nicht mehr als die 1W gebrauchen.
Doch es interessiert schon ein paar Leute wer da was für ein Gerät für was benutzt.
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Ich erinnere mich da düster an die Funktechnik-Ausbildung vor 12 Jahren..
6 dB Leistungssteigerung durch vierfache Leistung.. wirklich Reichweitensteigernd wirken
sich also die 5W gegenüber den 1W nicht aus - aber sie würden evtl. im Randbereich der
Reichweite das Signal aus dem Rauschen heben .. technisch also eigentlich uninteressant..
Rechtlich interessiert das übrigens dann wen, wenn die Oberwellenfilter versagen und die
Tankstelle explodiert - sind ja "Funk"geräte *lach* ...
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Offiziell darf das Gerät wie gesagt nur 1 Watt haben. Ich hab allerdings schon fabrikneue GP360-11b am Messplatz gehabt, die 4 Watt auf der Antennen-Buchse liegen hatten. Andere wiederum waren bei 0,8 Watt. Die Dinger werden im Werk maschinell per Softpoti eingestellt. Da gibt es eine sehr grosse Streuung.
Das ist nun wirklich nicht die Schuld des Endkunden, der unter normalen Umständen niemals die Ausgangleistung des Funkgerätes überprüfen kann. Trotzdem haben diese Geräte eine Zulassung für den BOS-Bereich, da der Hersteller ja bei Auslieferung TR-BOS Konfomität bescheinigt. Ich würde das mit der Sendeleistung nicht so eng sehen. Ob 1 oder 5 Watt ist wirklich völlig egal, was die Recihweite angeht.
Siehe folgende Faustregel für das 2m Band: "Um die Reichweite zu verdoppeln muss die Leistung x10 genommen werden!"
Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
http://www.sondersignalanlagen.com
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)