Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ansteuern eines Handys über Kommandozeile

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    astra112 Gast
    So, nach etwas längerer Zeit melde ich mich auch mal wieder (war in letzter Zeit viel beschäftigt).
    Das hört sich ja schon alles ganz gut an, allerdings tauchen da schon weder zwei Probleme auf.
    1.: Der Titel des Bestätgungsfensters ist der selbe wie der des SMS- Senders selbst, nämlich "SMS Sender".
    2.: Wo in dem Skript rufe ich den SMS-Sender auf? Die Befehlszeile für den Sender lautet ja:

    c:\programme\microsoft sms sender
    smssender.exe /p:015xxxxxxxxx /m:"Schleife 214" /l

    Könntest du mir dabei noch einmal helfen?

    Vielen Dank!

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Wie sieht denn der Text in dem "OK" Fenster aus ? Darauf könnte man noch prüfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •