Zitat Zitat von astra112
Hallo ihr da draußen!

Vorraussetzung für die Alarmierung per SMS: Ich möchte KEIN zusätzliches Programm starten, da externe Programme teuer und manchmal nicht zuverlässig sind. Ich habe SMS Sender von Microsoft probiert, wenn jetzt aber 2 Schleifen kurz hintereinander laufen, die per SMS alarmieren sollen, ist SMS Sender mit dem Senden der ersten SMS beschäftigt und wirft nur eine Fehlermeldung für die zweite SMS raus, die zweite wird also nicht mehr gesendet.

Vielen Dank im Voraus!
Hallo astra112,

ich verstehe das Posting noch so ganz. Zum einen willst die KEIN zusätzliches Programm starten - aber schreibst vom SMSSender - also wenn das nicht ein zusätzliches Programm ist, dann weiss ich es auch nicht ...

Aber zum Problem: Es gibt im Forum einige Batchdateien die einen solchen Sperrmechanismus, wie Du ihn brauchst realisieren. Im einfachsten Fall eine Batchdatei, die auf die Existenz einer Lockdatei prüft. Der erste Aufruf der Batch setzt dann die Sperre bis sie fertig ist. Die zweite startet erst nachdem das lock entfernt wurde und setzt dann das lock erneut. So geht dann alles der Reihe nach.

Für den Aufruf per AT Skript gibt es natürlich auch Forumsbeiträge. Z.B. diesen: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ht=befehlssatz

Das ist natürlich nur etwas, wenn man einigermassen die Kommunikation mit AT Kommando's beherrscht ...