Zitat Zitat von Fabpicard
Dir ist schon klar, wenn du ihn anmeckerst, dass er keine Spannung AC/AC misst (Sprich Wechselspannung)...
und dann meinst das hättet Direkt was mit der LED zu tun, die ja bekanntlich auf Gleichspannung funktionieren...
Den Satz mußt Du mir erklären, ich versteh nicht was Du meinst. Wenn die LED im Ladegerät leuchtet, bedeutet das, dass irgendwo Leistung zugeführt wird. Elektrische Leistung ist das Produkt aus Spannung und Strom. Wenn zwischen den zwei Leitungen des Netzteils keine Spannung anliegt, kann ergo auch keine Leistung drüber gehen. Das wiederum heißt, wenn die gemessene Spannung null ist, dann ist irgendwas mit der Messung falsch.

Von Wechsel- oder Gleichspannung hab ich nix geschrieben. Außerdem kann das Netzteil doch Wechselspannung liefern. Eine LED leuchtet auch an Wechselspannung bzw. sie blinkt mit 50 Hz (so lange die Sperrspannung nicht überschritten wird und die LED damit draufgeht).

Die Spannung kann auch auf der Platine gleichgerichtet werden (hier ziemlich sicher der Fall). Dann liefert das Netzteil Wechselspannung und
die LED kriegt trotzdem Gleichspannung.

duese