Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Fahrzeugkennung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    ich weiß nicht, ob ich die Frage richtig verstanden habe: Aber wenn die Fahrzeuge gar kein FMS haben, sondern du die der Übersicht halber aufnehmen willst, dann ist die Kennung egal.

    Ansonsten musst du natürlich die Kennung eingeben, auf die das Fahrzeug programmiert ist. Der Name, der dort eingegeben werden kann, ist natürlich egal. Es ist ja nur ein Alias.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  2. #2
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Also ich habe das so verstanden, dass den Kameraden dort die FMS-Kennungen der Fahrzeuge der "Untergestuften Ortschaften" fehlen bzw. dass sie nicht wissen, wie sie die Fahrzeugkennung 10-42-1 (5-stellig) in die max. vierstellige Form der FMS32-pro bzw. BOS-FMS Codierung gesteckt bekommen.
    Gruß

    Eifelfunker

  3. #3
    macrodos Gast

    Jo

    Also die 5stelligen codes bekomm ich nicht in die 4stellige vorgabe.

  4. #4
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von macrodos
    Also die 5stelligen codes bekomm ich nicht in die 4stellige vorgabe.
    Also dann schau Dir doch mal meine Antwort von gestern 15:56 Uhr an. Für die 10 trägt man ein A ein. Dann passt das wieder, oder?
    Gruß

    Eifelfunker

  5. #5
    macrodos Gast

    jo.

    Danke für die Posts mitlerweile hat es ein Kamerad geschissen bekommen ;)

  6. #6
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von macrodos
    Danke für die Posts mitlerweile hat es ein Kamerad geschissen bekommen ;)
    Teilst Du uns denn jetzt wenigstens noch mit, wie die Lösung aussieht?
    Gruß

    Eifelfunker

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von Eifelfunker
    Teilst Du uns denn jetzt wenigstens noch mit, wie die Lösung aussieht?

    braun

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von macrodos
    geschissen bekommen ;)
    Servus!

    Ich hoffe, er hat sich und die Gerätschaften danach gründlich gereinigt?!?
    Also manchmal fragt man sich schon, ob wir hier nur noch in Fäkalsprache unterwegs sind... Gibt's denn hier niemanden mehr, der sich einigermassen gepflegt ausdrücken kann?

    Mit nachdenkilchem Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Quietschphone
    Servus!

    Ich hoffe, er hat sich und die Gerätschaften danach gründlich gereinigt?!?
    Also manchmal fragt man sich schon, ob wir hier nur noch in Fäkalsprache unterwegs sind... Gibt's denn hier niemanden mehr, der sich einigermassen gepflegt ausdrücken kann?

    Mit nachdenkilchem Gruß
    Alex
    Aber nicht doch! Nur weil der eine oder die andere Probleme mit der deutschen Sprach, Rechtschreibung oder Umgangsart hat, muss man doch nicht gleich alle über einen Kamm scherer. tztztz...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  10. #10
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Eifelfunker
    Also ich habe das so verstanden, dass den Kameraden dort die FMS-Kennungen der Fahrzeuge der "Untergestuften Ortschaften" fehlen bzw. dass sie nicht wissen, wie sie die Fahrzeugkennung 10-42-1 (5-stellig) in die max. vierstellige Form der FMS32-pro bzw. BOS-FMS Codierung gesteckt bekommen.
    Aus welchem Bundesland kommst du?
    Für einige BL´s gibts im Downloadbereich kostenlose Programme die dir den Funkrufnamen in der entsprechenden FMS-Kennung anzeigen

    Mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •