Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Fahrzeugkennung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    das Problem ist einfach: Die Fahrzeugkennung entspricht nicht immer dem Fahrzeugrufnamen. Das ist meistens so, wenn die Rufnamen aus mehr als 4 Stellen bestehen.
    Die Fahrzeugkennung dagegen ist immer vierstellig. Du mußt also die Kennung Eures Fahrzeugs herausfinden (entweder über einen PC oder direkt über den FMS-Hörer). Im Programm musst Du dann hinterlegen, dass das Fahrzeug mit der dementsprechenden Kennung den dazugehörigen Rufnahmen hat. Genauer kann ich´s nicht beschreiben, da ich selbst nicht decodiere und deswegen auch keine dementsprechende Software habe.

    Hier mal ein Beispiel:

    Rufname: 10/42-1
    BOS-Code: 69505421

    6: Feuerwehr
    9: Nordrhein-Westfalen
    50: Ortskenner Kleve
    5421: Fahrzeugkennung

    Muss nicht so sein, kann es aber. Der Fahrzeugkenner muss nichts mit dem Rufnamen zu tun haben, er darf halt nur einmal vergeben werden. Rein theoretisch kannst Du auch 1234 in den hörer und den Einsatzleitrechner programmieren. So lange der Rechner weiss, dass sich der 10/42-1 dahinter verbirgt...

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (06.10.2006 um 12:15 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •