Weder wird moduliert, noch gibt es etwas analoges beim BOS-POCSAG-System.
Das ist schon alles digital. Der Sender wird zwischen zwei definierten Frequenzen umgeschaltet und überträgt so die binären Zustände '0' und '1'.
MfG
Frank
Weder wird moduliert, noch gibt es etwas analoges beim BOS-POCSAG-System.
Das ist schon alles digital. Der Sender wird zwischen zwei definierten Frequenzen umgeschaltet und überträgt so die binären Zustände '0' und '1'.
MfG
Frank
ok.
Danke für die Korrektur.
Aber mit Tetra hat das trotzdem nix zu tun. ;-)
Also wie gesagt ich glaube da wo es POCSAG gibt wird es auch POCSAG bleiben auch beim Digitalfunk!
Keine Ursache.Zitat von Fernmeldedienst
Doch doch, mehr als Du denkst.Aber mit Tetra hat das trotzdem nix zu tun. ;-)
Wenn man bei POCSAG nur einen Buchstaben wegläßt und lediglich 5 andere ersetzt, kommt TETRA heraus. Das ist doch frappierend, oder? ;-))
MfG
Frank
Mal erlich, warum solten jetzt die meisten Feuerwehren umschalten auf POCSAG und in 3-6 Jahren auf Tetra alamierung!
das kostet doch ein haufend geld!
Wenn ich in mein Glaskugel schaue, dann sehe ich vorraus, dass es in spätestens 10 Jahren eine Selbstverständlichkeit ist, dass man einen Melder mit aktiver Rückmeldung hat... nur wie weiss ich noch nicht. :-)
Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
http://www.sondersignalanlagen.com
@ZickZack
Ohh, Du kannst in die Glaskugel schauen=)
Ich glaube es ist schon ein melder von POCSAG da mit Rückmeldung Ich glaube der Boss940!?
Moin moin,
genau dovon hatten wir es ja: Nur der Boss940 braucht halt noch ein BlauZahn-Handy!
Gruß, Mr. Blaulicht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)