Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: XLSi bzw. RE 629 stored voice

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Wir "BOS-ler" werden grad was Funk- und Alarmierungstechnik angeht eh ganz gewaltig von der Industrie mit Phantasiepreisen abgezockt!!

    Die Industrie weiss, dass wir (eigentlich) nur BOS-zugelassene Geräte verwenden dürfen und begründet die immensen Preisunterschiede mit den angeblich ach so teuren Zulassungs- und Prüfungskosten; die eigentliche Prüfung mag ja sicher auch einige Tausend Euro's kosten....umgerechnet auf die Menge an verkauften Geräten (auf die ges. BOS gerechnet) macht dies aber denk ich bei weitem keinen Hunderter mehr aus, wird sich eher im 2-stelligen Bereich bewegen was diese Zusatzkosten pro Gerät bedeuten?!
    [laß mich diesbezüglich aber ....mit konkreten Zahlen.....gern eines besseren Belehren! :-) ]

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von WernerG
    umgerechnet auf die Menge an verkauften Geräten (auf die ges. BOS gerechnet) macht dies aber denk ich bei weitem keinen Hunderter mehr aus, wird sich eher im 2-stelligen Bereich bewegen was diese Zusatzkosten pro Gerät bedeuten?!
    Naja... gehen wir mal davon aus, dass eine BOS-Prüfung 10.000 Euronen kosten würde:

    Alleine unsere Wehr hat ich schätze mal ca. 100 BOSS900

    Wenn ich jetzt rechne, dass mindestens noch 1.000 Wehren in Deutschland ebenfalls im durchschnitt 100 mal den BOSS900 besitzen, bin ich schon bei sage und schreibe ! 100.000 Geräten !...

    Somit käme eine 1:1 Umlegung auf ca. 0,10 Euronen pro BOSS900...

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von WernerG
    Die Industrie weiss, dass wir (eigentlich) nur BOS-zugelassene Geräte verwenden dürfen und begründet die immensen Preisunterschiede mit den angeblich ach so teuren Zulassungs- und Prüfungskosten; die eigentliche Prüfung mag ja sicher auch einige Tausend Euro's kosten....
    Was soll denn da noch großartig geprüft werden? Die technischen Eckdaten, die die TR-BOS vorgeben, sind von Neugeräten aktueller Fertigung mühelos einzuhalten und die Übereinstimmung der sonstigen Daten mit den TR können die Bruchsaler nur nach einer Gebührensatzung abrechnen, was echte Fantasiepreise weitgehend ausschließt.

    MfG

    Frank

  4. #4
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Frag nicht mich was es kostet und warum dies so ist; ich hab nur den Sachstand und die "Begründung" der Industrie wiedergegeben für diese (mir unerklärlichen) Preisunterschiede ! :-)

    So long

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •