Hallo zusammen,
unter www.Nord-West-Media.de sind auch noch einige Fotos und ein Video zu sehen.
Dort spricht man zur Zeit von 21 Toten.
Gruß Matthias
Hallo zusammen,
unter www.Nord-West-Media.de sind auch noch einige Fotos und ein Video zu sehen.
Dort spricht man zur Zeit von 21 Toten.
Gruß Matthias
Hallo zusammen,
komme gerade von der Einsatzstelle. Also sowas hab ich noch nicht erlebt. Da kamen Leute mit Ferngläsern oder stürmten durch unsere Absperrungen. Wir haben teilweise Leute mit der Polizei aus den Wäldern geholt. Manche waren so krank, ca 10 Jahre alten Kinder mit zu nehmen. Unglaublich sowas. Insgesamt haben wir 25 Opfer geborgen.
mfg
Hey,
Respekt für deine Leistung dort!
Kannst du ungefähr sagen wieviele und welche Wehren, wiviele Kräfte insgesamt und was an RD vor Ort gewesen ist?
Hier könnte Ihre Signatur stehen.
Respekt eher gegenüber dem Führungspersonal, angefangen vom ersten Gruppenführer vor Ort über die Leitstelle bis zum Kreisbrandmeister EL Nord, welche eine herausragende Leistung vollbracht haben und alle Entscheidungen meiner Meinung nach richtig getroffen haben.
Ich kanns mal versuchen. So aus meiner Erinnerung heraus. Jemand der im ELW 2 gesessen hat, kann sicher bessere Angaben machen.
FF Lathen komplett mit ELW + LF + TLF
FF Meppen mit RW + ELW + DLK 23-12
FF Haren mit DL 23-12 + ELW
FF Sögel mit DLK 23-12 + ?
Werkfeuewehr Transrapid mit DLK 23-12 + ?
FF Papenburg mit DLK 23-12 + ?
FF Dörpen mit DLK 23-12 + ?
THW LK Emsland Nord mit Bergungs und Beleuchtungs Material und Mannschaft
Rotes Kreuz mit Versorgungszelten
Malteser Hilfsdienst mit Versorgung und RTW Bereitstellung
Landkreis Emsland ELW 2
4 Rettungshubschrauber
ca 6 RTW aud dem gesamten Kreis
4 Notfallseelsorger
Massig Polizei inkl. Pathologen und Gerichtsmediziner
Werksfeuerwehr Meyer Werft mit speziellen Schneidwerkzeug.
Es waren sicherlich noch viel mehr Fahrzeuge im Einsatz. Nur sind nicht alle an die Einsatzstelle ran gekommen und standen im Bereitstellungsraum ausserhalb. Aber das sind so die Fahrzeuge die ich da gesehen habe.
Hallo,
also mal abgesehen davon, ob solche Threads in einem BOS-Funk-Forum ihre Berechtigung haben oder nicht (meine Meinung kennt ihr ja ... Gemeinschaftsthread für solche Ereignisse ... Suche "Einsatzereignisse"). habe ich eine Frage an den Admin bzw. die Mods.
Unter dem Verfasser dieses Threads (1. Beitrag = Thema) steht mein Namen. Wie ist das möglich? Ich habe den Thread gar nie verfasst, geschweige denn eröffnet. War zur Zeit der Threaderöffnung an einem gerichtlichen Ortstermin, also weit weg vom Internet.
Irgendwie komisch. Ich habe nichts gegen den Thread, aber nicht, dass in Zukunft jeder unter meinem Namen einen Thread eröffnen kann.
Wäre um kurze Antwort froh.
Gruss Marlon
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)
Hallo Marlon,
dann kennt wohl jemand dein Kennwort und du solltest es unverzüglich ändern.
Viele Grüße
Daniel
Zitat von marlon
Zumal der beitrag geschrieben wurde, BEVOR das Unglück passiert ist.
Der wurde um 9:24 Uhr veröffendlicht, und der Unfall war doch erst um 9:50.
ja wirklich komisch ... naja ... habe mal das passwort geändert.
item, irgendwie kommt mir die Sache einfach ein wenig komisch vor. Denn ich habe vom Unfall erst am Abend erfahren. Naja.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)