*lol*Zitat von Ebi
..Sorry.. GE = Google Earth :-)
*lol*Zitat von Ebi
..Sorry.. GE = Google Earth :-)
Kein Problem,habe gerade frische Bilder reinbekommen.Zitat von Ebi
Pic`s gehen doch nie aus,oder?
Ciao Echelon
o.o.
hier isses....
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Ui Ebi.. das ist ganz schön schwierig.Zitat von Ebi
Geb doch nochmal en kleinen Tipp.. vielleich etwas da größeres in der Nähe ist oder so.. (Autobahn, See etc).. bis jetzt habe ich ja nur Anhaltspukt ""TT" ;-)
Es ist ein Dreiländereck....
Ein See ist auch in der Nähe er nennt sich: XXXXXXXweiher
Die Eingeborenen dort rollen das R
Von hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...7&d=1158091034
hat man Sichtverbindung...
Geändert von Ebi (24.09.2006 um 13:01 Uhr)
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Der FMT-Meister hat wieder zugeschlagen :-)
So.. der Turm ist in der Nähe der B 255 .. Ortschaft müsste Hohenroth sein.. Gemeinde Driedorf.
Der "Berg" auf dem der Turm steht ist der Höllberg bzw. wird er auch Höllkopf genannt..
Allerdings waren Deine Tipps auch sehr hilfreich, Ebi :-)
Hier noch ein Bild:
Geändert von Zentrale Leitstelle (24.09.2006 um 14:38 Uhr)
Stimmt.....
ernenne dich hiermit zum:
FMT-Meister ²
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Zitat von Ebi
Ebi ernennt ..
Z.L.
Habe auch noch einen Sender, der fast genauso aussieht wie der eben gesuchte. Standort ist aber eine ganze Ecke weiter weg.
--------------------------------------------------------
Tobias
...und möge die Kraft mit Euch sein *g*
@ttobi
Gib uns mal einen Tipp.. von dieser Sorte gibts hunderte..
Bundeland ist BW. Der Rhein ist ca. 8 km entfernt.
--------------------------------------------------------
Tobias
...und möge die Kraft mit Euch sein *g*
..
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
..es ist nicht zu fassen *g*Zitat von Ebi
Ich füge noch hinzu dass das Amateurufzeichen: DL0OFB ist..
So ist es!
--------------------------------------------------------
Tobias
...und möge die Kraft mit Euch sein *g*
Und wer weiß, wann und wo das war ??
-----------
Es ist der 10.04.2xxx. In xxxxxxx, in der Nähe von xxxx, soll der Sendeturm des Südwestrundfunks gesprengt werden. Der 1972 erbaute Turm ist mit seinen 162 Metern Höhe kein alltägliches Sprengobjekt.
Der Turm steht in unmittelbarer Nähe zum Dorf und der Sprengmeister muss mit seinen Kollegen so sprengen, dass angrenzende Gebäude nicht gefährdet sind.
Sie entscheiden sich für die "Fäll"-Technik. Der Sendeturm wird wie ein Baum gefällt. Er wird nicht komplett gesprengt, sondern nur ein kleiner Keil im Bodenbereich. Nach der Sprengung kippt der Turm, mit seinen knapp 1.500 Tonnen Eigengewicht, in die Richtung, wo der Keil heraus gesprengt wurde und zerbricht am Boden.
benötigt wurden 10 kg Sprengstoff
---------
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)