Zitat Zitat von FiReFiGhTeR_Bln
Hallo Rico16!
Danke erstmal für Deine Antwort. Da sind aber noch n paar Sachen unklar für mich.
Zitat von Dir: „FMS= wenn einer einen Status drückt, POCSAG= wenn du das decodierst, siehst du die Meldungen, die die Leistelle zu den DME's sendet, auf deinem PC.“
Kannst Du das noch n bissel einfacher ausdrücken? Also die Botschaft kam schon rüber… Ich kann Statusmeldungen mitbekommen. Aber irgendwie versteh ich es dann doch nicht ganz. Was ist überhaupt POCSAG? Wie empfang ich das und was muss ich dekodieren, damit ich die Meldungen am PC sehe? Wie bekommt mein PC eigentlich die Daten?
Hallo,
erstmal zur Einführung: POCSAG bedeutet Post Office Code Standard Advisory und ein DME ist quasi ein POCSAG decoder. POCSAG ist das Protokoll, dass die Leistelle benutzt um die DME's zu alarmieren. Die Leistelle sendet die POCSAG Signale los und der DME empfängt diese und wertet sie aus. Am PC siehst du diese Signale, in dem du dir einen Funkscanner holst, der über einen Diskriminator verfügt und den Scanner dann auf die Alarmierungsfrequenz stellst (im 2m Bereich eine Frequenz). Das Programm POC32 wertet dann diese Signale aus und zeigt dir die RIC-Adresse und den Text der Alarmierung an. Diskriminator: Bei diesem wird das Signal vor dem Verstärker und dem Squelch (Rauschsperre) abgegriffen.