Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 19 von 19

Thema: Newbiefragen bzgl. Scannerprobleme und Frequenzen.

  1. #16
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von Pumifreund
    Oder was ist mit dieser?

    http://cgi.ebay.de/SIKA-Sky-Scan-MAG...QQcmdZViewItem

    Würdet ihr die Eurostix oder die Sky-Scan nehmen??

    Und natürlich: Passt der Anschluss zu meinem Uniden Scanner oder brauch ich da noch nen Adapter?
    Die ist schon ganz gut, braucht aber eine Masse, die sie nur über den Magnetfuß bekommt. Bei mir ist das zum Beispiel ein alter Ofen, draußen im Freien. Eine Heizung sollte aber auch reichen.
    Auf 2m hilft das ganz erheblich und ich denke in anderen Bereichen auch.
    Auf 4m ist sie nur bedingt ein Renner. Das könnte wohl besser sein.
    70cm geht noch. Allerdings sind das alles Erfahrungsberichte vom UBC280XLT, das heißt das muss nicht unbedingt so sein. Der UBC280XLT ist auch nicht gerade DAS Wunderwerkzeug.

    Der Anschluss ist BNC und an den meisten Scannern ist dieser ebenfalls vorhanden. Allerdings muss mich jemand aufklären, was ist eine Motorola Antennenbuchse?? Vielleicht brauchst Du doch noch einen Adapter!

    Ich hoffe ich konnte Dir - mit Einschränkungen - weiterhelfen.

    Aber:
    Falls Du den Tischscanner zum Beispiel immer neben dem Telefon stehen hast (oder so), dann empfehle ich Dir eine externe Antenne zu montieren und diese dann über ein RG58 (Koaxial-)Kabel (preiswert und gut, gibt es auf 100m-Kabelrollen bei thiecom; Kabellänge beachten) mit dem Scanner zu verbinden.

    Gruß Sandy

  2. #17
    Pumifreund Gast
    Zitat Zitat von Sandy
    Aber:
    Falls Du den Tischscanner zum Beispiel immer neben dem Telefon stehen hast (oder so)
    Nein! Mein Zimmer ist im 1. Stock und ca. 20m² groß und ich habe nur an einer Stelle , und das ist auf dem Fußboden mitten im Zimmer, Empfang. Weder auf einem höheren Regal, noch auf dem Fensterbrett habe ich Empfang. NUR auf dem Boden! Selbst wenn ich den Scanner von dem Bodenplatz aus nach oben hebe, verschwindet der Empfang. Zudem wohn ich nicht in einem Tal, wo aussen herum höhere Häuser etc wären.

    Und mir ist aufgefallen, dass wenn ich meine Hand auf die Antenne halte, dann das Rauschen weniger wird (mit dem Squelchregler wird das Raschen auch nicht weniger).

    Aber angeblich wird der Empfang mit ner Antenne wie zB Eurostick besser. Und das werde ich ausprobieren.


    Ich bin nur grad etwas deprimiert weil meine Freundin, die genau den gleichen Scanner hat, überall in ihrem Zimmer bestesten Empfang hat und ich, ich bei mir zu Hause nicht!



    Ich hoff, mir kann so ne Antenne helfen! Oder gibt's weitere Möglichkeiten? Oder Empfangsverstärker o.ä.!

  3. #18
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Ausprobieren ist das eine,
    wissen woran es liegt das andere.

    Wenn Du noch Garantie hast, dann sag doch einfach, Du möchtest das Ding umtauschen weil Du damit nichts hören könntest. Wenn es danach immer noch nicht geht, musst Du was anderes ausprobieren, zum Beispiel Deinen Scanner mal Deiner Freundin geben und sie gibt Dir Deinen, mal ausprobieren ob sie dann die gleichen Probleme hat wie Du. Wenns am Gerät liegt, müsste es ja so sein.

    Ansonsten mal die Umgebung abforsten. Wenn zwei Signale auf einer Frequenz senden, löschen sie sich nahezu aus. Da kann der Squelch schon mal zugehen.
    Hast Du bei Dir einen UKW-Rundfunksendemasten im Ort? Vielleicht stört der ja auch.

    Gruß Sandy

  4. #19
    Pumifreund Gast
    Also mein Scanner geht bei meiner Freundin sau gut und ihrer bei mir auch so bescheiden!

    Das muss wohl echt am Empfang liegen. Seltsam finde ich das ganze trotzdem! Ich habe auf keinem Fensterbrett und nirgendwo im meinem ca. 30m² großen Zimmer Empfang ausser direkt vor meinem Bett in einem Radius von 0,5m².

    Normalerweise sollte es doch so sein, dass je höher der Scanner steht, desto besser ist der Empfang. Wenn ich den Scanner hochhebe ist der Empfang ebenfalls weg.
    Und da ich vor hatte so ne Eurostick DX Antenne im Zimmer und nicht auf dem Dach aufzustellen, bezweifle ich, dass es so ne Antenne nicht bringt, da ich ja wie oben geschrieben nur ganz begrenzt Empfang habe!

    Gruss, Peter.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •