natürlich, es aber nicht verwenden darf :-)
natürlich, es aber nicht verwenden darf :-)
Natürlich nicht. Nur für den dienstlichen Gebrauch innerhalb seiner HiOrg! :DZitat von akkonsaarland
Den besten Empfang hat man normalerweise mit einer relativ hoch angebrachten Antenne -> Dachboden oder Außenantenne!
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
ich denke das der Magnetfuß für den Anfang wunderbar geeignet ist.Zitat von Max K.
hatte ich auch mal, und der Effekt spricht für sich.
Also gut, ich fasse nochmal zusammen:
Am besten ich kauf mir noch ne Aussenantenne um dieses Platzproblem zu minimieren.
Gibt es da beim Aufstellen irgendwas zu beachten? Wie zB Abstand Aussenantenne zu Tischscanner nicht größer als 5m o.ä.?
Aber mir ist nochwas aufgefallen:
Ich habe zwei identische und programmierte Scanner benutzt um den besten Platz im Zimmer zu finden.
Und wenn ich beide Scanner nebeneinander stelle hat der eine mehr empfangen als der andere?! Hat der eine Scanner nun ne Macke?
ZB folgender von mir ausgedachter Satz:
Scanner 1: "Florian XY Einsatzstelle an und beginnt mit der Drehleiterspeisung"
Scanner 2: "Florian XY Einsatzstelle an und beginnt" und den Rest empfängt Scanner 2 nicht.
Oder kann ich an nem Scanner noch irgendwelches Finetuning vornehmen bzgl. den Bändern, Bäken oder dem Squelchregler, der bei mir auf "auto" steht.
Die Entfernung zur Antenne ist eigentlich völlig egal! Da spielt eher das verwendete Kabel eine Rolle! Da sollte aber das RG58 reichen (sofern <25 Meter).
Das mit dem "beide scanner nebeneinander" könnte an dem Squelch liegen. Regle diesen mal per Hand und dann vergleiche nochmal.
MFG Flo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)