Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: BOSCH Fug 10 - Fehler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Schon mal die Akkuspannung kontrolliert?

    Was sagt die Programmierung?
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Gerät wird über Netzteil gespeist. Daher sollte es nicht kommen.
    Auch mit einem Akku kommt das selbe Gepiepe.

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    OK. Dann zur zweiten Frage.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  4. #4
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Zur Programmierung kann ich keine Aussagen machen.
    Wurde bei dem Gerät überhaupt schon großartig programmiert? Ist da ein Prozessor drin? Glaube nicht oder?

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Doch. Das FuG10 R (retro) hat bereits eine Prozessorsteuerung. Meld' Dich mal per PM. Solche Geräte hatten wir schon öfter am Messplatz.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    beschreibe das piepen doch mal genauer...
    Die Geräte geben verschiedene Arten von Pietönen von sich.

    Ist es eher eine Art von DüDeDüDeLü, oder sind es Morsezeichen (Checksumme in CW). Empfängt es denn wenn du mit einem anderen FuG testest?

    Mit den Angaben kann man schon mehr sagen.

    Gruß
    Carsten

  7. #7
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Also beim Senden kommt ein Morsezeichen: 2x lang 1x kurz.

    Empfangen tut es.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •