Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Diebstahl eines BOS-Handfunkgerätes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Heros 86-93 Gast

    Diebstahl eines BOS-Handfunkgerätes

    Servus!

    Vor kurzem wurde den Kameraden der Johanniter Unfall Hilfe Bielefeld - Ummeln ein tragbares, 4m Handfunkgerät [siehe Bild] gestohlen:

    Hersteller: Motorola
    Modell: MTS 2013
    Seriennummer: 432TFQ0023

    Hinweise bitte per PN an mich oder an A. Beckmann [ZuFü der JUH] unter andreas.beckmann@juh-ostwestfalen.de.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	mts2013.jpg 
Hits:	205 
Größe:	11,3 KB 
ID:	4303  
    Geändert von Heros 86-93 (29.08.2006 um 14:35 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    find ich gut.. (Die Prompte Meldung) vielleicht sollte man einen gepinnten Sammelthread für Diebesgut aller Art eröffnen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Heros 86-93 Gast
    Keine schlechte Idee. Ich bin dafür!

  4. #4
    Registriert seit
    15.02.2002
    Beiträge
    197
    Für solche Fälle wurde sogar mal eine Plattform geschaffen:

    http://www.bos-diebstahl.de
    Gruß
    Axel

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von axeme
    Für solche Fälle wurde sogar mal eine Plattform geschaffen:

    http://www.bos-diebstahl.de
    darauf hab ich gewartet

  6. #6
    Heros 86-93 Gast
    Zitat Zitat von axeme
    Für solche Fälle wurde sogar mal eine Plattform geschaffen:

    http://www.bos-diebstahl.de
    Ja richtig. Den Eintrag in die Datenbank wird der Kamerad von den JUH aber sicherlich selber vornehmen.

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Trotzdem find ich einen Sammeltread hier net schlecht;
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    846
    Zitat Zitat von axeme
    Für solche Fälle wurde sogar mal eine Plattform geschaffen:

    http://www.bos-diebstahl.de
    wurde aber anscheinbar lange nicht mehr genutzt oder Aktualieriert.

    Weis jemand warum und wieso?

    Mfg

  9. #9
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von Chr881986
    Weis jemand warum und wieso?

    Mfg

    weil es keiner kennt

  10. #10
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von hannibal
    vielleicht sollte man einen gepinnten Sammelthread für Diebesgut aller Art eröffnen
    Ich bin dagegen, da dieser Thread zu schnell zu unübersichtlich werden würde.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  11. #11
    Christian Gast
    Hallo...

    ...was würdet Ihr davon halten diesen Beitrag mit der genannten Web-Adresse oben anzupinnen ?

  12. #12
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    eine sehr salomonische Entscheidung

    vorschlag: Titel ändern z.b. Datenbank für gestohlenes Funkequipement

    und anderen Kram wie Motorsägen etc kann man ja immer noch reinschreiben
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  13. #13
    Fire-Eagle Gast

    Gestohlene BOS-FuG's

    Hallo Leute,

    im Rahmen der Einführung mit dem Digitalfunk wird sich vieles ändern. Es ist seitens der Länder gefordert, das sich gestohlene FuG's nicht mehr am BOS-Funk teilnehmen können.
    Sollte sich ein gestohlenes FuG anmelden, wird dieses ja automatisch in der entsprechenden FEL/RLS angezeigt. Diese kann via Datenfunk das Gerät sperren bis von offizieller Seite die Sperrung aufgehoben wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •