Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 43

Thema: Commander5:Master-Passwort" wenn Passwort vergessen?

  1. #1
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    5

    Commander5:Master-Passwort" wenn Passwort vergessen?

    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir von Euch einer helfen... Und zwar gibt es beim Commander 5 die Möglichkeit, in den Registern 090/091 ein Passwort zu vergeben, um die Programmierung vor Fehlbedienung zu schützen. Was aber, wenn man das Passwort nicht mehr weiß bzw. vorliegen hat? Es gibt (selbst schon gesehen, aber leider vergessen.. ;-( ) die Möglichkeit mit einer Art "Master-Passwort" das ganze wieder rückgängig zu machen... Aber welche??
    Würde mich über ne kurze Mail freuen! Danke im Voraus,

    frettchen

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Ich denke mal der muß zum Hersteller.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Ein "Masterpasswort"? Super Idee! Ich vergebe auch Passwörter, die jeder der will überschreiben kann. Das vergeben von Passwörtern als Schutz ist ja auch nur dazu, da mir selber das Proggen zu erschweren und nicht andere am Verändern der Daten zu hindern.....

    Bei einigen Usern hier muss ich langsam vermuten, sie melden sich nur an um fremdes Eigentum widerrechtlich zu nutzen. (Siehe die Anzahl der Beiträge dieser User in Verbindung mit der Anzahl der weiteren Nutzungen dieses Forums nach Beantwortung der Frage nach "Masterpasswörtern" oder illegalen Software-Kopien)

    Für legale Geräte empfehle ich den Kontakt zum Hersteller! Der kann die Geräte idR wieder freischalten (nachdem man sich legitimiert hat!)
    Geändert von AkkonHaLand (17.08.2006 um 18:44 Uhr)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Die Idee ist gar nicht so schlecht. Das gibts in hunderttausendfacher Ausfertigung in den verschiedensten Geräten (PC-BIOS z.B.). Nur ist die Frage ob man da ran kommt. Die Hersteller sollten da schon gut drauf aufpasssen, sonst hilft die Funktion nicht mehr viel.

    Von daher würde ich sagen, der Hersteller ist kein falscher Ansprechpartner.

    duese

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Passwort

    Ja tatsächlich gibt es ein Masterpasswort -
    aber ohne Eigentumsnachweiss oder warum und wieso - wird da niemand mit herausrücken.

  6. #6
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    http://www.bocom.de/BOS_-_Funk/c5bos...%20passwort%22

    Wie man sieht: Es gibt kein Master-Passwort.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von frettchen
    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir von Euch einer helfen... Und zwar gibt es beim Commander 5 die Möglichkeit, in den Registern 090/091 ein Passwort zu vergeben, um die Programmierung vor Fehlbedienung zu schützen. Was aber, wenn man das Passwort nicht mehr weiß bzw. vorliegen hat? Es gibt (selbst schon gesehen, aber leider vergessen.. ;-( ) die Möglichkeit mit einer Art "Master-Passwort" das ganze wieder rückgängig zu machen... Aber welche??
    Würde mich über ne kurze Mail freuen! Danke im Voraus,

    frettchen
    frag mal deinen funkwart, ach ne der gibt dir das normale auch nicht!

  8. #8
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Also es gibt ein Werkspasswort, dass dann verwendet werden kann, jedoch funktioniert das nicht immer, dann muss der Hörer eingeschickt werden. Aber frag dafür mal bei FunkTronik selbst nach.

    mfg
    christian

  9. #9
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Passwort

    @ zick zack

    ja glaubts du ernsthaft, daß dies in der Bedienungsanleitung steht...
    das haben nur Händler und bei weitem nicht alle

  10. #10
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Genau in der Bedinungsanleitung ist dieses nicht zu finden.............
    mfg
    fw_chf

  11. #11
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Sag ich doch!

    Dort steht nur drin, dass es "kein übergeordnetes Passwort" gibt und das der "Hörer eingeschickt werden muss um Passwort auszulesen".
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  12. #12
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    frag mal deinen funkwart, ach ne der gibt dir das normale auch nicht!
    Ach ja?? Doof halt, wenns sich um einen gebraucht gekauften Hörer handelt, dessen Vorbesitzer das Passwort nicht weiß...

    Aber trotzdem mal danke für Eure Beiträge.

    Gruß

  13. #13
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Wie gesagt einfach mal an FunkTronik wenden.
    www.funktronic.de
    mfg
    fw_chf

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von frettchen
    Ach ja?? Doof halt, wenns sich um einen gebraucht gekauften Hörer handelt, dessen Vorbesitzer das Passwort nicht weiß...

    Aber trotzdem mal danke für Eure Beiträge.

    Gruß
    2 meiner Gedanken:

    1. Woher hat der Vorbesitzer denn den Hörer?
    2. Wer einen gebrauchten verschlüsselten Hörer ohne Passwort kauft ist selber schuld!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  15. #15
    Registriert seit
    12.11.2002
    Beiträge
    159
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    2 meiner Gedanken:

    1. Woher hat der Vorbesitzer denn den Hörer?
    2. Wer einen gebrauchten verschlüsselten Hörer ohne Passwort kauft ist selber schuld!

    Oh man, wenn ich das hier lese und dann den Thread aus dem Allgemein-Forum über den Umganston und die Umgangsformeln hier im Hintergrund habe wird mir schlecht!

    Hier wurde gefragt ob und wie es mit einem Masterpasswort funktioniert, das wurde jetzt ausführlich behandelt und dann kommen immernoch Leute die gerne wüssten wo man diesen Hörer gekauft hat, das gehört hier aber nicht hin und macht den Thread nur unübersichtlich!

    Wenn du´s wissen willst, dann schreib ihm eben ne PM.

    mkg paladin112

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •