Ergebnis 1 bis 15 von 43

Thema: Commander5:Master-Passwort" wenn Passwort vergessen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von frettchen
    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir von Euch einer helfen... Und zwar gibt es beim Commander 5 die Möglichkeit, in den Registern 090/091 ein Passwort zu vergeben, um die Programmierung vor Fehlbedienung zu schützen. Was aber, wenn man das Passwort nicht mehr weiß bzw. vorliegen hat? Es gibt (selbst schon gesehen, aber leider vergessen.. ;-( ) die Möglichkeit mit einer Art "Master-Passwort" das ganze wieder rückgängig zu machen... Aber welche??
    Würde mich über ne kurze Mail freuen! Danke im Voraus,

    frettchen
    frag mal deinen funkwart, ach ne der gibt dir das normale auch nicht!

  2. #2
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Also es gibt ein Werkspasswort, dass dann verwendet werden kann, jedoch funktioniert das nicht immer, dann muss der Hörer eingeschickt werden. Aber frag dafür mal bei FunkTronik selbst nach.

    mfg
    christian

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Passwort

    @ zick zack

    ja glaubts du ernsthaft, daß dies in der Bedienungsanleitung steht...
    das haben nur Händler und bei weitem nicht alle

  4. #4
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Genau in der Bedinungsanleitung ist dieses nicht zu finden.............
    mfg
    fw_chf

  5. #5
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Sag ich doch!

    Dort steht nur drin, dass es "kein übergeordnetes Passwort" gibt und das der "Hörer eingeschickt werden muss um Passwort auszulesen".
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  6. #6
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    frag mal deinen funkwart, ach ne der gibt dir das normale auch nicht!
    Ach ja?? Doof halt, wenns sich um einen gebraucht gekauften Hörer handelt, dessen Vorbesitzer das Passwort nicht weiß...

    Aber trotzdem mal danke für Eure Beiträge.

    Gruß

  7. #7
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Wie gesagt einfach mal an FunkTronik wenden.
    www.funktronic.de
    mfg
    fw_chf

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von frettchen
    Ach ja?? Doof halt, wenns sich um einen gebraucht gekauften Hörer handelt, dessen Vorbesitzer das Passwort nicht weiß...

    Aber trotzdem mal danke für Eure Beiträge.

    Gruß
    2 meiner Gedanken:

    1. Woher hat der Vorbesitzer denn den Hörer?
    2. Wer einen gebrauchten verschlüsselten Hörer ohne Passwort kauft ist selber schuld!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  9. #9
    Registriert seit
    12.11.2002
    Beiträge
    159
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    2 meiner Gedanken:

    1. Woher hat der Vorbesitzer denn den Hörer?
    2. Wer einen gebrauchten verschlüsselten Hörer ohne Passwort kauft ist selber schuld!

    Oh man, wenn ich das hier lese und dann den Thread aus dem Allgemein-Forum über den Umganston und die Umgangsformeln hier im Hintergrund habe wird mir schlecht!

    Hier wurde gefragt ob und wie es mit einem Masterpasswort funktioniert, das wurde jetzt ausführlich behandelt und dann kommen immernoch Leute die gerne wüssten wo man diesen Hörer gekauft hat, das gehört hier aber nicht hin und macht den Thread nur unübersichtlich!

    Wenn du´s wissen willst, dann schreib ihm eben ne PM.

    mkg paladin112

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Dann formulier ich es halt deutlicher:

    Wer geklaute Ware erwirbt macht sich genauso strafbar wie der Hehler!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  11. #11
    Registriert seit
    12.11.2002
    Beiträge
    159
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Dann formulier ich es halt deutlicher:

    Wer geklaute Ware erwirbt macht sich genauso strafbar wie der Hehler!
    Wer verwaltet denn bei ner Stadt/Gemeinde den Funkkram? Der Leiter des Fernmeldedienstes.
    Wenn aber der Hörer wegen Ersatzbeschaffung o.Ä. von jemandem aus der Stadtverwaltung verkauft wurde, weiß der unter Umständen gar nic von nem Passwort etc.

    Das läuft zumindest bei uns so, wir haben auch noch vor kurzem Unterlagen zu nem Fahrzeug gefunden, welches letztes Jahr verkauft wurde.

  12. #12
    MaxTrac Gast
    Wieso wird einem bei Fragen zu BOS-Technik hier eigentlich immer gleich Diebstahl unterstellt, wo das ganze Zeug doch tonnenweise bei eBay rumfliegt?

    Es gibt sicherlich bessere Arten, sich zu profilieren, als bei jedem Furz den moralischen Zeigefinger hochzureißen.

  13. #13
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    hier wird irgendwie jeder als Schwerverbrecher hingestellt der mal fragt ob es ein masterpasswort oder so gibt ..

  14. #14
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    na ja, auf der anderen Seite gibt es sicherlich den einen oder anderen, der sich über dieses Forum Informationen beschafft, die halt nicht für jedermann sind. Und gerade Passwörter oder Lizenzen haben halt den Sinn, dass sie nur für den zu gebrauchen sind, für den sie halt auch bestimmt sind.
    Frag doch mal in einem Autobastelforum nach, wie man die Fahrgestellnummer ändert. Da wird Dir auch keiner helfen...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  15. #15
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von AleX-112
    hier wird irgendwie jeder als Schwerverbrecher hingestellt der mal fragt ob es ein masterpasswort oder so gibt ..
    Kommt ja auch drauf an warum man nach einem MasterPW fragt.
    Hier gings ja expliziet um das entsperren eines Hörers und nicht um den reinen Wissensdurst zu stillen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •