Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Seefunk: welche Frequenz hat Notrufkanal "16"??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo,

    aus meiner Zeit als Funker bei der Bundesmarine (vor 30 Jahren) kenne ich noch die Frequenzen 500 khz für Morsefunk und 2182 khz für Sprechfunk. Da diese Frequenzen auch als Anruffrequenzen für die Küstenfunkstellen genutzt wurden, wurden sie also permanent abgehört. Damit schwache Notrufe nicht im allgemeinen Verkehr untergehen, musste alle 15 Min. der normale Verkehr für 3 Min. schweigen, die Uhr im Funkraum war entsprechend farblich markiert.
    Heute gibt es modernere Verfahren (Satelitengestützt). Google mal nach Seefunk.

    Gruß Ralf

  2. #2
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    192
    Hallo,
    im UKW-Binnenschifffahrtsfunk ist Kanal 16 zwar anerkannter Notrufkanal, aber die Notrufe werden über den jeweiligen Kanal des Revierfunkes abgewickelt, da dieser über Ortsfeste Funkstellen oder per Relaisbetrieb von den Revierzentralen ständig überwacht und diese durch ihre Befugnisse im Bezug auf den Schiffsverkehr die nötigen Massnahmen ergreifen können.

    Mfg

    Dominic

  3. #3
    112NOTRUF112 Gast
    sorry ich kann es mir nicht verkneifen hier mal was offtopic zu posten:

    http://www.youtube.com/watch?v=8vBn2_ia8zM

    ROFL irgendwie passt es ein klein wenig zum Thema Seefunk.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •