Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: BOS Funklizenz?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.02.2006
    Beiträge
    71
    Du willst da arbeiten und weist noch nichtmal wie der Beruf heissen soll?

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    es gab doch mal einen downloadlink.....

    ich finds witzig man sollte doch vorher wissen auf was für einen job man sich bewirbt

  3. #3
    Jens1985 Gast
    Wo gibts denn in Deutschland noch ne möglichkeit als Disponent zu arbeiten, ohne das man Branntmeister BF und RA und vieles mehr ist???

    denke mal nirgendwo


    Gruß Jens

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Jens1985
    Branntmeister
    Servus!

    Du meinst bestimmt Brandmeister, oder?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151
    Wo gibts denn in Deutschland noch ne möglichkeit als Disponent zu arbeiten, ohne das man Branntmeister BF und RA und vieles mehr ist???

    denke mal nirgendwo
    In den meisten Landkreisen ohne BF gibt es inzwischen intergrierte Leitstellen.

    Meist ist die Anforderung:
    - Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr
    - Ausbildung zum Gruppenführer
    - Ausbildung zum Rettungsassistenten

  6. #6
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Also bei uns gibts demnächst auch eine neue integrierte Leitstelle, doch ich weis von einem Kollegen, das die Mitgliedschaft in einer Hilfsorganisation ausreicht, der hat keinen Sprechfunkerlehrang gebraucht, da dies in der Ausbildung zum Disponent sowieso dabei ist.
    Der war aber kein Gruppenführer oder RA usw,

  7. #7
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151
    Ich finde die von mir genannten Anforderungen schon in Ordnung.
    Als Disponent einer integrierten Leitstelle musst Du immerhin medizinische Entscheidungen treffen und wissen ob Du den Anrufer an seinen Hausarzt verweist, ihm einen KTW schickst oder ob er eher RTW und NEF benötigt.

    Bei einem Notruf, der die Feuerwehr betrifft, musst Du schon entscheiden können, welche Wehr mit welchen Fahrzeugen Du schickst. Gerade im ländlichen Gebiet kann das fatal sein wenn Du nur die örtliche Wehr schickst und die kriegen eine eingeklemmte Person nicht raus weil Du als Disponent nicht wusstest, dass ein TSF keinen Hilfeleistungssatz hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •