Mithörfunktion lässt sich mit einem kleinen Trick einschalten, ist jedoch wie schon gesagt eigentlich nicht für das Ding vorgesehen. Ich halt nix von dem Quattro M.
Mithörfunktion lässt sich mit einem kleinen Trick einschalten, ist jedoch wie schon gesagt eigentlich nicht für das Ding vorgesehen. Ich halt nix von dem Quattro M.
Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
http://www.sondersignalanlagen.com
Warum denn das? Bei uns hat er sich als idealer Ersatz für die Q96 als Mannschaftsmelder bewährt. Er ist günstig in der Anschaffung, vier Schleifen reichen für die Mannschaft, und Mithören ist eh verboten. Der Empfänger und der Rest ist wie bei allen anderen Quattros auch.Zitat von ZickZack
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Hallo,
Ich könnte nichts gegen den Quattro M sagen! Er ist wie alle Swissphone Melder klasse...
Wenn dur dir einen gebrauchten Melder anschaffen willst, dann nimm keinen Quattro M hast keine Lautstärkenregelung usw.
Mithörfunktion könnte man zwar wie gesagt beim Quattro M auch proggen, aber eben nicht serienmäßig
Also ich kann vom Quattro M nur positives berichten. Genauso gut wie ein Quattro 96 allerdings wie schon erwähnt ohne Monitor. Die fehlende Lautstärkenregelung ist auch kein Problem. Mal ganz ehrlich: Wie oft stellt ihr die Lautstärke? Außerdem ist er auch ein paar Jahre jünger wie der Quattro 96.
Aber alles in allem sind beide Melder Top! In der Anschaffung werden se nicht viel Unterschied im Preis haben!
Schöne Grüße und nen schönen restlichen Feiertag!
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!
der quattro m ist halt ein quattro light.
kein schnickschnack nix.
bimmelt wie alle anderen, 4 schleifen alles was man braucht zum glücklichsein.
mfg
Kannst ihn ja selber mal vergleichen, schau mal unter www.funkmelderservice.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)