Genau so ist es,
Ich habe die Frequenzen ja auch aus den Original Unterlagen.
HAtte nur keine Lust die alle abzutippen, da ja meine Angaben für jeden Funkechniker ausreichen.
Wobei mir die 600´er FuG7b schon einiges Kopfzerbrechen gemacht haben.
ICh habe mal zwei 7b zur Überprüfung auf den Tisch bekommen und musste Feststellen, dass diese Taub sind (ca. 8-9µV für 12dB SINAD) und einen bescheidenen Klang beim Senden haben.
Bei jedem Baugruppenaustausch gegen geprüfte Baugruppen zur Fehlereingrenzung funktionierte gar nichts mehr!
Bis ich nach einer verzweifelten sehr genauen Inaugenscheinnahme festgestellt habe, dass die Ziffer 4 nur ein (farblich angepasster) ringförmiger Aufkleber war, der über die 6 gedruckt war. und im Mischer 1 zwei Quarze von Andy´s Funkladen steckten, die eine Viel zu hohe Frequenz hatten.
Durch diese beiden Quarze wurde die gesamtfrequenz dann in den BOS Bereich verschoben, mit der Folge, dass wirklich keine Zwischenfrequenzfreuqenz mehr in den Plan passte.
Die Idee und optische Umsetzung war ganz gut. Nur die Funktechnische Ausführung ließ zu wünschen übrig, da entweder der notwendige vollständige neuabgleich nicht möglich war, oder mangels wissen und/oder Ausstattung nicht durchgeführt wurde. Das ganze war übrigends zu einer Zeit, als bei ebay die FuG7b noch für 400+Eur. gehandelt wurden...
Das war aber die einzige Begegnung die ichmit den 600´ern hatte.
Ansonsten weiß ich da auch nichts drüber.
Gruß
Carsten