Hallo,
die Frequenzangabe ist richtig !
Das Fug 7b-1 fängt genauso wie das 7b-1/25 bei 72.750 / 82.550 an.
Das 7b-1 hat 120 Kanalpaare im 20 kHz Raster, so das der letzte Kanal auf 75.130 / 84.930 liegt, Kanalbezeichnung 600 bis 719
Das 7b-1/25 hat 100 Kanalpaare im 25 kHz Raster, der letzte Kanal liegt bei 75.225 / 85.025. Kanalbezeichnung 100 bis 199
Es gab auch noch ein FuG 7b-3 mit den Kanälen 800 bis 909 und 600 bis 609.
Kanal 800 = 70.550 / 80.350 im 20 khz Raster.
Die obigen Frequenz- und Typenangaben habe ich aus den Original Telefunken Serviceunterlagen! - also glaub mir das mal ruhig.
Das 7b-1/25 ist wohl bei der Luftwaffe gebraucht worden. Wo die anderen Geräte eingesetzt wurden, entzieht sich meiner Kenntnis.
Es ist schon kurios, das das 7b-1 und das 7b-1/25 im selben Frequenzbereich arbeiten. Bisher konnte mir noch keiner die damit zusammenhängenden Fragen beantworten.
Beste Grüße und viel Spaß beim rätseln wieso und warum ..............
Klaus Paffenholz