Wenn die Progeinrichtung dran ist dann STECKER AUS DER DOSE!!!!!!!!!!!
Wenn die Progeinrichtung dran ist dann STECKER AUS DER DOSE!!!!!!!!!!!
MFG Flo
Wenn der Progger wo dran ist am Rechner oder wo?
Wenn er am Rechner angeschlossen ist darf auf keinen Fall der Stecker vom Ladegerät in die Steckdose!
Am besten sollte auch der Programmer vom Ladegerät trennbar gemacht werden, damit der nicht angeschlossen ist, wenn du den Melder laden willst.
MFG Flo
Das ist so ein Kombiegerät. Hab ne Prog.Station für die Swissphone Quattroreihe und da ist dann noch ein Kabel für die 88S/4S Serie dran. Die Prog.Station bekommt eh Saft aus der USBbuchse und der andere Stecker ist für den COM Port. Also wenn ich jetzt den 88s proggen will muß auch der USB Stecker raus oder wie?
Mfg
Da per PN schon geklärt: keine Antwort mehr nötig ;)
MFG Flo
Nochmal DANKE!!
Mfg Chris
Wie sollen jetzt andere draus lernen???Zitat von Freakmaster
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Steht eigentlich alles schon oben drin ;)
Aber dann hald nochmal die Antwort:
Am besten ist es, wenn du den Programmer vom Ladegerät trennbar machst.
Wenn du proggen willst, dann zieh den Stecker vom Ladegerät aus der Steckdose und dann stecke den Programmer an und progge.
Wenn du normal laden willst, dann Programmer vom Ladegerät weg und Stecker vom Ladegerät in die Steckdose.
Das wars schon :)
Ob nun der USB-Stecker drin bleibt oder nicht ist eigentlich egal weil der den Programmer nur mit Strom versorgt.
MFG Flo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)