Hallo,
hat jemand von euch eine Ahnung auf welchen Frequenzen private Krankentransport-Unternehmen kommunizieren, die KEIN 4m-BOS benutzen?
Welche Betriebsfunkfrequenzen kommen in Frage?
Vielen Dank
Bonzo
Hallo,
hat jemand von euch eine Ahnung auf welchen Frequenzen private Krankentransport-Unternehmen kommunizieren, die KEIN 4m-BOS benutzen?
Welche Betriebsfunkfrequenzen kommen in Frage?
Vielen Dank
Bonzo
Geändert von Bonzo (15.08.2006 um 15:39 Uhr)
Dürfte sich wohl meist um Bündelfunknetze handeln...Zitat von Bonzo
Hallo,
Wenn es kein Bündelfunk ist, so sind die wahrscheinlichsten Frequenzen hier ab Seite 67 genannt:
http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/6411.pdf
Allerdings können rein Theoretisch auch Frequenzen aus Kontingenten anderer Bedarfsträger zugewiesen werden, wenn es die Umstände erfordern...
Gruß
Carsten
Moin moin,
wie sieht das eigentlich bei privaten RETTUNGSdiensten (nicht gleich Krankentransportunternehme) aus: Sind die alle ins BOS-Funksystem eingebunden, oder gibt´s da Ausnahmen?
Gruß, Mr. Blaulicht
Hallo,
wie es tatsächlich ist? K.A.!
Rein Rechtlich müssen diese aber keinen BOS-Funk nutzen, können aber auf Antrag. Wobei ein system ganz ohne BOS wohl sowieso nur in Frage kommt, wo der Rettungsdienst ausschließlich über diese Fa. abgewickelt wird, incl. Leitstelle usw.
Wo eine private Fa. am RD "nur" Mitbeteiligt ist, da kommt alleine schon aus praktischen erwägungen diese Option wohl NICHT in betracht.
Gruß
Carsten
Ich mein´, das macht ja auch nur MIT BOS-Funk wirklich Sinn.
Gruß, Mr. Blaulicht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)