Ergebnis 1 bis 15 von 55

Thema: Defekt Memo-RE329

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Ja, es gibt wie gesagt beim Memo ein paar typische Fehlerbilder, die im fortgeschrittenen Alter für ein Nachlassen der Empfindlichkeit sorgen, und die eine Funkwerkstatt ohne Neuabgleich beheben kann (außer es ist einer dieser eBay ich-war-mal-ein-EK-und-bin-jetzt-ein-hingepfuschter-MKA-Memo)
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Grisuchris
    (außer es ist einer dieser eBay ich-war-mal-ein-EK-und-bin-jetzt-ein-hingepfuschter-MKA-Memo)
    Was heißt da hingepfuscht?
    Es ist durchaus ohne Probleme machbar aus einem EK einen MKA zu machen und den dann wieder vollkommen super hinzubekommen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Ist schon klar, aber eine Zeitlang wurden über eBay viele Memo verscherbelt, die einfach neu als MKA initialisiert wurden, ohne Neuabgleich.

    Die Funkwerkstätten die den Umbau anbieten machen das natürlich sauber (und anders), ohne dass die Empfindlichkeit leidet.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  4. #4
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Also wenn ich das richtig verstehe, dann besteht ein unterschied zwischen eine richtig MKA Melder, der vom Werk aus hergestellt wurde und dem, den ein Funkhändler oder so programmiert??
    Ist das so richtig??

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    ne ...
    Ist der gleiche.
    Sofern es richtig gemacht wurde.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Ja, das Typenschild ist ein anderes :-)

    Die Hardware von EK, MK und MKA ist gleich. Im EEPROM steht dann, was der FME ist.
    Dies kann man entweder dadurch ändern, dass man den EEPROM auslötet und die entsprechenden Bits + die Checksumme ändert. So macht es eine vernünftige Werkstatt und das ist so auch ok.
    Einige Leute sind aber auf die Idee gekommen, den EK einfach als MKA neu zu Initialisieren. Dabei wird der ganze EEPROM überschrieben, inklusive der Abgleichdaten der PLL die da drin liegen. Der Melder ist danach nichtmehr sauber abgeglichen und entsprechend unempfindlich.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  7. #7
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Achso, jetz hab ich geschnallt, das heißt, wenn ich beispielsweise im Feuerwehrhaus einen Memo zu einen Memo MK oder MKA programmiere, dann ist das ein Pfusch, also sprich nicht fachgerecht,

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Nein
    es kommt drauf an wie du den zu nem MKA machst...
    Entweder du brennst auf die brutale Methode ein MKA File in den Flash, dann hört er auf jedenfall nicht mehr sauber.
    Oder du lötest den IC² aus und steckst ihn in ein Prommer änderst ein Wert ab+Checksumme, dann bleiben die Abgleichwerte erhalten.
    Was aber keine Garantie ist, das er sauber abgeglichen ist.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von Skyfire 4S
    Achso, jetz hab ich geschnallt, das heißt, wenn ich beispielsweise im Feuerwehrhaus einen Memo zu einen Memo MK oder MKA programmiere, dann ist das ein Pfusch, also sprich nicht fachgerecht,
    Was? wovon redet ihr? was íst mk oder mka ich hab keine ahnung bin neu auf dem gebiet.
    habe da noch nen melder da erscheint im display nur ein P was ist zu tun?
    MFG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •