@all
Hallo,
nun das SmartNet System in den USA ist das Frequenzband von 851.0125Mhz. bis 894.000Mhz. Dies ist sozusagen das 2m Band hier bei uns. Denn in den USA gibt es KEIN 4m BOS-Funk so wie bei uns. Denn in den USA sind die besten Frequenzen(Unsere BOS-Frequenzen) von den Radiostationen belegt. Ich habe das mal gestestet. Ich habe mal aus Spass meinen BMD mitgenommen... und siehe da ich hörte einen Radiosender. Soviel ich weiß war das Radio WWDT 87,175Mhz Los Angeles.
In den USA sind die Frequenzen(vorzugsweise im BOS-Bereich) vollkommen ducheinander "gewürfelt". In den USA gibt es das 8m Band, 2m Band, 70cm Band und das Smartnet.
Das 8m Band in den USA wird von zb.: Feuerwehr, Polizei, State Troper, Sheriff, Sate Police, Special Emergency, Highway Patrols usw benutzt. Das ist das eigentliche "4m Band" der USA. ABER die Überreichweiten sind so stark, daß 1. die einzelnen Behörden sich damit selber stören, und 2. man durchaus diesen 8m Band Funk auch hier in Deutschland empfangen kann. Ich hatte das schonmal in einem Beitrag hier im Forum mit dem Thema "ÜBERREICHWEITEN" erwähnt. Das USA 8m Band erstreckt sich von 30.5800Mhz. bis 49.5800Mhz. Es wird auch als VHF Low Band bezeichnet.
Dann kommt das VHF High Band, welches sich von 150.7750Mhz. bis 173.5875Mhz. Dieses Band ist auch durchaus mit unserem 2m Band zu vergleichen. Dort sind zb. Medical Services, Federal Goverments, Military Medical, Police, Fire, Coast Guard und Highway Maintenance usw. zu hören.
Dann kommt das UHF Standard Band: Wie man aus dem Wort Standard Band hört, ist es das HAUPT oder MAIN-Band in den USA. Dies ist das häufigst genutzte Band. Es erstreckt sich von 453.0125Mhz. bis 508.9875Mhz. Dort hört man zb.: Verschiedenste Betrebsfunkdienste, Special Emergency, Police, Fire, Medical Services und Mixed Public Safety.
Und zuletzt kommt das 800Mhz-Band oder das SmartNet-Band:
Von diesem Band ist mir noch nicht allzuviel bekannt(kommt aber noch). In diesem Band findet das sogenannte "Frequence Hopping" statt, die es nur sehr schwer(für Laien) machen den Funkverkehr zu verfolgen. Ähnlich wie das bald kommende Tetra bei uns, nur viel besser. Denn der Tetrafunk ist nur ein "Remake" des in den USA erfundenen SmartNet I. Man will es nur neu verkaufen. Aber ist nun egal. Ich weiß es werden jetzt einige wieder durchknallen und sagen das stimmt nicht, aber ich weiß es denn ich war in den USA und habe mir das mal zeigen lassen, das SmartNet und das Tetrasystem.
So dies war ein kleiner "Crash-Kurs" in die Welt der BOS-Dienste in den USA.
Mitr freundlichen Grüßen
AndreasP