Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: USA FIRE RADIO

  1. #1
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933

    USA FIRE RADIO

    Ich hätte da eine Frage.Im Netz findet man überall die Seiten mit LIVEübertragungen des Ami Funk's.Ist das echt live oder nur mitgeschnitten?

    MfG
    martin

  2. #2
    Registriert seit
    13.05.2002
    Beiträge
    134
    Hi,

    also ich denke mal,das lässt sich harausfinden :

    Wenn du täglich einen bestimmten Sender anhörst und es kommt immer absolut das gleiche,dann ist es nicht live...

    Sollte es unterschiedlich sein,kann es live sein..

    MkG

    Sebastian
    www.drk.de

    Deutsches Rotes Kreuz


  3. #3
    Kater Köln Gast

    Jupp!

    Das ist live. Das ganze funktioniert über eine Art Internetradio- im weiteren ist das ab-/ mithören des Amifunks nicht strafbar! Ich habe das ganze am 11. September mitbekommen... das war (leider) Live und real!

  4. #4
    KugelFish Gast
    Wo gibts denn das?
    Kennt da jemand ne URL?
    Danke.

  5. #5
    Registriert seit
    13.05.2002
    Beiträge
    134
    @KugelFish

    Joah, und zwar folgende :

    http://www.feuerwehrsounds.de/Funk.htm

    Dort kann man den Funk aus Amerika (nicht) live hören...

    MkG

    Sebastian
    Geändert von Bos-Funk15 (05.08.2002 um 19:34 Uhr)
    www.drk.de

    Deutsches Rotes Kreuz


  6. #6
    Registriert seit
    13.05.2002
    Beiträge
    134
    Die kann man aber vergessen.. Das sind keine Live Übertragungen des Amrikanischen Funks.
    Dort höre ich andauernd das selbe.. :-(

    Ist echt eine Verarschung diese Seite...

    Sebastian
    www.drk.de

    Deutsches Rotes Kreuz


  7. #7
    HOG Gast
    @alle,
    schaut doch mal bei http://www.firedispatch.com/ vorbei.

    Hier gibts alles Rettung und Feuerwehr mit der möglichkeit den Einsatzort auf einer Karte abzufragen. Es gibt zu allen Wachen Infos über Fahrzeuge usw.

    Im Hauptfenster sind alle aktuellen Einsätze in einer Tabelle mit Infos wie Einsatzart, Fahrzeug, Einsatzort, Stauts(wie in Deutschland auch).

    Control- 1 usw sind die Funkkanäle einfach das Intro abspielen lassen und lauschen was so los ist (MediaPlayer nötig)

    Links oben gibts auch noch andre Stadtteile

    Auch nett ist http://www.scanboston.com/

    http://www.scanboston.com/bosscan.asx mit Trunktracker (sowas wie FMS in USA)

    Gruß HOG

  8. #8
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @HOG

    Hallo,

    weist Du welches Trunk Tracker System die dort benutzen? Trunk Tracker I, II oder III? Denn "ich habe da mal was Vorbereitet" :-)

    Achso nochwas: Weißt Du ob die dort auch das Smartnet im Angebot haben? Denn das ist erst der richtig interesannte Bereich. Denn der 8m Funk dort in den USA ist sowas von langweilig.

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Geändert von AndreasP (05.08.2002 um 21:48 Uhr)
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  9. #9
    Registriert seit
    13.05.2002
    Beiträge
    134
    Die Seiten von HOG sind echt gut...

    Höre schon seit einer weile zu....

    Muss man(n) sich mal angehört haben..

    Sebastian
    www.drk.de

    Deutsches Rotes Kreuz


  10. #10
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @BOS-Funk15

    Ja die Seite ist schon genial. Vor allem das er das Trunk Tracker III System UND SmartNet unterstützt UND noch die Frequenz dazu anzeigt. Ja da hat HOG wirklich was gutet gepostet. Hut ab.

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Geändert von AndreasP (06.08.2002 um 16:22 Uhr)
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  11. #11
    HOG Gast
    @AndreasP

    zum Thema Trunk Tracker kan ich Dir leider nicht helfen. Ich hab nur mal aus neugier was im internet drüber gelesen.

    Was ist eigentlich Smarnet?

    Gruß HOG

  12. #12
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @all

    Hallo,

    nun das SmartNet System in den USA ist das Frequenzband von 851.0125Mhz. bis 894.000Mhz. Dies ist sozusagen das 2m Band hier bei uns. Denn in den USA gibt es KEIN 4m BOS-Funk so wie bei uns. Denn in den USA sind die besten Frequenzen(Unsere BOS-Frequenzen) von den Radiostationen belegt. Ich habe das mal gestestet. Ich habe mal aus Spass meinen BMD mitgenommen... und siehe da ich hörte einen Radiosender. Soviel ich weiß war das Radio WWDT 87,175Mhz Los Angeles.

    In den USA sind die Frequenzen(vorzugsweise im BOS-Bereich) vollkommen ducheinander "gewürfelt". In den USA gibt es das 8m Band, 2m Band, 70cm Band und das Smartnet.

    Das 8m Band in den USA wird von zb.: Feuerwehr, Polizei, State Troper, Sheriff, Sate Police, Special Emergency, Highway Patrols usw benutzt. Das ist das eigentliche "4m Band" der USA. ABER die Überreichweiten sind so stark, daß 1. die einzelnen Behörden sich damit selber stören, und 2. man durchaus diesen 8m Band Funk auch hier in Deutschland empfangen kann. Ich hatte das schonmal in einem Beitrag hier im Forum mit dem Thema "ÜBERREICHWEITEN" erwähnt. Das USA 8m Band erstreckt sich von 30.5800Mhz. bis 49.5800Mhz. Es wird auch als VHF Low Band bezeichnet.

    Dann kommt das VHF High Band, welches sich von 150.7750Mhz. bis 173.5875Mhz. Dieses Band ist auch durchaus mit unserem 2m Band zu vergleichen. Dort sind zb. Medical Services, Federal Goverments, Military Medical, Police, Fire, Coast Guard und Highway Maintenance usw. zu hören.

    Dann kommt das UHF Standard Band: Wie man aus dem Wort Standard Band hört, ist es das HAUPT oder MAIN-Band in den USA. Dies ist das häufigst genutzte Band. Es erstreckt sich von 453.0125Mhz. bis 508.9875Mhz. Dort hört man zb.: Verschiedenste Betrebsfunkdienste, Special Emergency, Police, Fire, Medical Services und Mixed Public Safety.

    Und zuletzt kommt das 800Mhz-Band oder das SmartNet-Band:
    Von diesem Band ist mir noch nicht allzuviel bekannt(kommt aber noch). In diesem Band findet das sogenannte "Frequence Hopping" statt, die es nur sehr schwer(für Laien) machen den Funkverkehr zu verfolgen. Ähnlich wie das bald kommende Tetra bei uns, nur viel besser. Denn der Tetrafunk ist nur ein "Remake" des in den USA erfundenen SmartNet I. Man will es nur neu verkaufen. Aber ist nun egal. Ich weiß es werden jetzt einige wieder durchknallen und sagen das stimmt nicht, aber ich weiß es denn ich war in den USA und habe mir das mal zeigen lassen, das SmartNet und das Tetrasystem.

    So dies war ein kleiner "Crash-Kurs" in die Welt der BOS-Dienste in den USA.

    Mitr freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  13. #13
    Registriert seit
    13.05.2002
    Beiträge
    134
    @ AndreasP :

    Danke für deine Information...

    MkG

    Sebastian
    www.drk.de

    Deutsches Rotes Kreuz


  14. #14
    Christian Gast
    Hallo Andreas !

    Wusste gar nicht das Du so ein USA Fan bist...wir müssen uns unbedingt mal treffen und mal nen bisschen plaudern.....

    Aber am 24/25. ist ja Somemrfest bei Euch !

  15. #15
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    Hallo Christian,

    Ja ich habe das auch nur von einem Freund gelernt. Und ich möchte es gerne weitergeben.

    Ja Christian, wir sehen uns dann am 24/25. Aber Lesen uns noch vorher :-)

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •