Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: 2m Empfang mit Scanner?

  1. #1
    simpson Gast

    2m Empfang mit Scanner?

    Hallo!

    Wer kann mir sagen, ob ich mit einem UNIDEN Bearcat xlt-2 Digitalarmierung auf 2m empfangen kann? Trotz entsprechender Frequenz hab ich null Empfang, noch nicht einmal Rauschen. Kann das an der Antenne liegen?

    Danke im Voraus.

  2. #2
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452
    Raussperre zu weit zu???
    ...ist meine Meinung

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo,

    hast Du die Oberbandfrequenz eingegeben ? Die Digitalalarmierung findet im im Gegensatz zum Sprchfunk im Oberband statt. Du müsstest ein Geräusch wie döööööööööööt dööööööööööt in regelmäßigen Abständen hören. Am besten drehst Du die Lautstärke und die Rauschsperre mal soweit runter das Du auf der entsprechenden Frequenz ein leises Rauschen hörst. Dann gespannt abwarten.

    Aber: die Scannerantennen die mitgeliefert werden sind oft "mist". Meist muß man mit einer geeigneten Antenne nachhelfen.

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von Christian
    Aber: die Scannerantennen die mitgeliefert werden sind oft "mist". Meist muß man mit einer geeigneten Antenne nachhelfen.
    Naja, kommt eher auf den eigenen Standort zum DAU an, eine "gute" Antenne bringt manchmal auch Probleme mit sich.

    Gruß
    Sebastian

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Dem was Christian schon geschrieben hat kann ich nur zustimmen. Wenn du das Geld über hast, dann kauf dir mal eine geeignete Scannerantenne für das 2/4m Band. Gibt es zum Beispiel bei eBay für 20€. Sind kleine Antennen mit einer Länge von zirka 10cm. Diese Antennen optimieren den Empfang erheblich.

    Außerdem brauchst du zur Dekodierung eine Diskriminator-Ausgang (die Forensuche wird dir helfen), ansonsten kannst du nicht richtig oder auch gar nichts auswerten.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    simpson Gast
    Mit der Rauschsperre muß ich mal ausprobieren. Oberband und Kanal bzw. Frequenz stimmen. Was mich halt ein wenig verwirrt hat, das ich die POCSAG im 0,7m ohne Probleme reinbekomme (höhere Sendeleistung?). Es ging mir halt darum, ob es prinzipiell möglich ist mit diesem Gerät 2m zu empfangen.

    Danke für die Tipps!

  7. #7
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452
    Möglich ist es, sonst hätte er die Frequenz nicht angenommen, welche ist es eigentlich?
    ...ist meine Meinung

  8. #8
    simpson Gast
    465.975Mhz

  9. #9
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452
    ich meine die im 2m-Bereich
    ...ist meine Meinung

  10. #10
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Frequenz

    Hallo SIMPSON!

    Pass auf: Du meinst bestimmt POCSAG im 2m Band. Das geht aber von 172-174 MHz. Es müsste also eine Frequenz aus diesem Bereich sein. Dreh versuchsweise die Rauschsperre ganz auf. Es muss dann rauschen. Schließe die Antenne an und hör erst mal, ob dieses dööööt brrrr brrrrrr dööööt ( gut, nicht? ) zu hören ist. Wenn nicht: die Frequenz stimmt nicht oder die Antenne ist zu schlecht.

    Es gibt eine Bauanleitung hier für eine solche Antenne. Such mal unter " Bauanleitung 2m FMS Antenne ". Der Typ schreibt zwar FMS, meint aber POCSAG, weil es da auch geht. Der hat halt nicht so viel Ahnung!

    Ansonsten frag einfach nochmal!

    Gruß
    Wolfgang
    Geändert von oszillator (29.07.2006 um 09:30 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •