Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: SMS-Alarm mittels Melder und Relaiskarte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    102
    Hi,
    super Programm. Hab es eben mal ausprobiert. Muss jetzt nur noch mit der Ansteuerung über das Ladegerät probieren. Evtl. brauche ich hierfür noch ein Relais, welches dann den Kontakt zwischen PIN 4 und 1 der seriellen Schnittstelle schließt.

    Wie könnte ich per Batch Datei eine Aufnahme starten und stoppen?
    Vielleicht lasse ich auch über en MiriServer eine MP3 Datei mit einer 5 Tonfolge starten, welche der Crusader oder FMS32 wie gewohnt auswertet und mache hierüber dann die Auswertung, mal schauen oder hat jemand noch eine einfachere Idee?
    Geändert von goldi01 (28.07.2006 um 08:14 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Von umständlichen Aktion hälste nich viel, oder? *g*
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  3. #3
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    102
    Hast du eine bessere Idee wie man per Batchdatei eine Aufnahme starten und stoppen kann?

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Wie gesagt, ich würds über einen Scanner machen, die Alarmierungen auswerten und die Batchdatei direkt aufrufen.. Was spricht denn dagegen? Habe an meinem Laptop eine 5-Ton-Auswertequote von 100%...
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #5
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    102
    Hallo,

    ich hatte auch die ganze Zeit eine Auswertung von 100% aber seid einigen Wochen funktioniert es eben nicht mehr. Am Rechner sowie an der Antenne habe ich nichts verändert.
    Denke das der Melder (nutze BMD) empfindlicher ist.
    Habe jetzt alles zu laufen gebracht. In das Ladegerät des BMD´s habe ich zusätzlich ein kleines 12V Relais eingebaut. Löst der Melder aus, so zieht das Relais kurz an und schliesst somit den Kontakt an der COM Schnittstelle (PIN 1 und PIN4).
    Ein Programm überwacht den COM-Port. Wird der Kontakt geschlossen so startet meine Batch Datei. Funktioniert einwandfrei.

  6. #6
    TaO Gast
    Hallo Goldi.

    Das ist genau das was ich machen möchte. Welches Programm nutzt du zur Portüberwachung. Hast du evtl. mal eine Portbelegung?.

    Gruß

    TaO

  7. #7
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    102
    ich benutze den Miri Server. Der Link wurde hier schon gepostet.
    Du musst einfach PIN 1 und PIN4 vom COM1 Port brücken. Dies wird als Eingabe gewertet

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •