Was ist eigentlich der Ausbildungsstand diesers "Ersthelfer"? Ich meine, wenn sich z.B. jemand nen Finger absägt, werden wohl kaum Schüler zu dessen Betreuung hingestellt, oder?
Was ist eigentlich der Ausbildungsstand diesers "Ersthelfer"? Ich meine, wenn sich z.B. jemand nen Finger absägt, werden wohl kaum Schüler zu dessen Betreuung hingestellt, oder?
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Doch! Dafür ist der SSD da! Er versort alle Personen, die sich in der Schuel verletzen oder erkranken, egal was sie haben und leitet die weiteren maßnahmen ein!Zitat von Max K.
@all:
Fragt doch mal bei der IGS Langenhagen (http://www.igs-langenhagen.de) und dort bei Herrn Hubertus von Wick nach! Der betreut den SSD der IGS, der dort seit über 25 Jahren besteht.
Alarmiert wird dort über "Knackfrosch". Die Sekretärin hält den Knackfrosch an das Mikro der Durchsageanlage, knackt 2-3 Mal und die "SSD-Diensthabenden" begeben sich sofort zum SSD-Raum. Die übrigen Schüler werden nicht gestört, da sie das Knacken meistens sogar überhören.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Besitzt der K(n)ackfrosch denn ne Zulassung nach TR-BOS oder desgleichen? Werde mich da mal schlau machen..
SCNR ;)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Klar hat der Knackfrosch eine Zulassung! -->TR-BOS0815/4711-V2.2! Ist ja die Version 2.2 des Knackfrosches - mit verstärkter Feder ;-)
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Diese "Alarmierung" halte ich für eine schlechte Idee... Wenn ich bedenke, wie laut es mitunter in einem Klassensaal mal werden kann, geht das Knacken in der Geräuschkulisse hoffnungslos unter (so wäre es jedenfalls an meiner Schule...) Dann lieber irgend ein anderes, gut hörbares Signal über die Lautsprecheranlage sendenZitat von AkkonHaLand
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)