Hey Lars!
Die Prepaidkarten werden nach einer gewissen Zeit gesperrt, wenn du nicht aufgeladen hast - auch bei nicht abtelefonieren.
Hey Lars!
Die Prepaidkarten werden nach einer gewissen Zeit gesperrt, wenn du nicht aufgeladen hast - auch bei nicht abtelefonieren.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Wir hatten bei unserer Alten Schule Piepser. Keine BOS-Melder, aber ne kleine, alte Schwesternrufanlage ausm Krankenhaus. War glaub ich auch ne angemeldete Frequenz, und mit einem Bedienpult (sprich Sender), mit einer Taste zum Rufen (um die Sekretärinnen nicht zu überfordern ;-). Und jetzt hab ichs wieder mit heimgenommen.
Wenn bei euch maln Krankenhaus renoviert, odern Altenheim aufgelöst wird o.Ä. einfach mal fragen, vlt hast Glück. Oder ihr habt zufällig einen Vertriebspartner für sowas in der Nähe, die Geräte gabs nämlich früher auf CB-Frequenzen, und sowas könnt billig zu haben sein.
2 Piepser reichen auf jedenfall nicht, du brauchst auch einen Sender.
Mfg
Sebastian
Hmm ich dachte seit neuesten dürfen die Prepaid Karten nicht mehr verfallen?
Also ein Handy wäre die beste Lösung.
Wenn ihr es über Gong oder durchsage macht stört man wieder alle Schüler und mit Handy ist es denke ich auch einfacher. Handynummer kann z.b. auf Kurzwahltaste im Sekretariat eingespeichert werden und ist dann sofort engerufen.
Vielleicht einfach ein Set PMR-Funkgeräte kaufen. Die müssten für ein Schulgebäude ja von der Reichweite langen, auch bei Mauern, oder nicht? Allerdings müsste man halt darauf achten, dass gescheite Akkus drin sind und müsste die wahrscheinlich auch immer über Nacht laden. Vorteil wäre halt, dass eine Erweiterung bzw. Neubeschaffung/Reparatur einfach und kostengünstig ist. Man müsste halt davor testen, ob es irgendwelche Störquellen gibt...
Ich hab zumindest gelesen, dass O2 das Guthaben nicht schon nach einem Jahr nicht aufladen verfallen lassen darf. Aber primär dürfen die des schon verfallen lassen.
Bei uns in der Schule wurden die Ersthelfer via Pausengong alarmiert. Ging ratzfatz und die wussten dann auch gleich wo hin. Anfangs wurde gerufen "Die Ersthelfer zum Einsatz" bis dann irgendwann die halbe Schule in der Aula stand ;-) Zum Schluss wurden dann nur die "Diensthabenden Ersthelfer" mit Namen alarmiert ;-)
Gruß Andy
Zitat von Deratok
Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....
PMR wäre auch nicht schlecht; (einmal sekretariat; jeder diensthabender Helfer; ) dann kann man auch per tonruf rufen und eine rückmeldung abgeben oder verstärkung rufen;
nach schulschluss ab ins Ladegerät; und am nächsten Morgen nimmt sich der nächste Helfer das FUG raus;
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Ihr könnt ja vieleicht auch so ein 3 Tasten Handy nehmen,wie es vodafone anbietet oder so. Heist Vitaphone oder so ähnlich... Ohne Display ohne alles,einfach nur 3 Tasten wo die jenigen Nummern programmiert werden und gut...
handy find ich net so prickelnd, egal welche Form;
da immer kosten entstehen
die PMR Geschichte finde ich jetzt ganz witzig;
vor allem ist die Hardware deutlich billiger
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Zitat von Etienne
Nene! Letztes Jahr gab es ein Urteil gegen D1 und dieses Jahr gegen O² wie schon jemand richtig angemerkt hat. Danach dürfen die Guthaben nicht mehr verfallen und die Karte nicht gesperrt werden.
Zur Alarmierung: Eine Durchsage schein wohl immernoch die kostengünstigste, schnellste und Störunanfälligste Version zu sein. Gibt ja auch genug Freizeitfunker und auch Funkamateure die auf LPD, PMR & Freenet rumgeistern.
Der Bundesgerichtshof hat erst vor kurzem entschieden das Handyguthaben nichtmehr verfallen dürfen.Komisch das E-Plus das anscheinend nicht interessiert.
Gruß Marv
Hi!
In meiner Zeit als Leiter des SSD, hab ich die Alarmierung über PMR Geräte anstatt wie bisher über Lautsprecher eingeführt. Wir haben damit nur gute Erfahrungen gemacht! So wurden wir seit dem öfters gerufen, da die Hemmungen der Sekretärin, die gesamte Schule zu stören, weggenommen waren.
Störungen hatten wir nie von außerhalb, da die Reichweite der Geräte nicht so groß ist.
Viele Grüße
Hendrik
EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
Mehr Infos & Download
Bitte genau lesen. Ich habe nichts davon geschrieben, dass das Guthaben verfällt. Die Karten werden gesperrt. Wenn du wieder auflädts, dann ist auch das alte Guthaben wieder verfügbar.Zitat von feuerteufellars
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Und was sagt uns das Etienne?
Einfach keine Handys mehr nutzen...
MfG Fabsi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)