Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Gewährleistung Ersatzteile von BIG M

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.02.2003
    Beiträge
    165
    Naja das hört sich ja schon etwas besser an. Ich habe aber meinem freundlichen Händler vorhin eine nette Mail geschieben in wie weit dieses Problem jetzt angegangen werden kann. Im zweifelsfall bau ich das Displaymodul selber ein und wofür habe ich denn einen Stabilock 4031 um den Abgleich auch eben selber zu machen. Als ich mich damals nach dem Displaymodul informiert habe sollte es noch über 300,-€ kosten daher fand ich die Reparatur sehr günstig, aber gut zu wissen wo man günstig Ersatzteile zu bekommen.

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Den Pixelfehler kann man reparieren, ohne wieder das ganze Modul zu erneuern. In über 90 % aller Fälle hat man auch später keine Probleme mit Pixelfehlern mehr...Reparaturkosten i.H. von 300 € für den LCD-Fehler, den jede Motorolawerkstatt kennen und innerhalb 15 min repariern sollte, sind unverschämt.

    Mit der Garantie : Von Big M ist da nichts zu holen, die Werkstatt muss auf eigene Regie nachbessern. Ersatzteile werden nicht umgetauscht - und schon garnicht, wenn sie schonmal eingebaut waren .

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    Registriert seit
    25.02.2003
    Beiträge
    165
    @ Joe
    Könntest Du mir denn sagen wie ich die Reparatur evtl. selber durchführen könnte. Ich habe damals bevor ich das Gerät zu meiner freundlichen Funkwerkstatt gebracht habe hatte ich schon einmal das Bügeleisen über die Kontaktleiste geführt um kalte Lötstellen zu bearbeitet hat aber nur einJahr gehalten und danach nicht mehr. Bin aber über jede Hilfe dankbar.

    Gruss Gumbaer

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Moin,

    alle Tipps kann ich leider nicht verraten , denn ich lebe davon, mein Wissen zu verkaufen :-)
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  5. #5
    Registriert seit
    25.02.2003
    Beiträge
    165
    Schade, dass Du so gesehen dann ein bisschen weit weg wohnst sonst wäre ich wahrscheinlich mal eben vorbei gekommen um die Reparaur von Dir machen zu lassen. Falls Du es nicht öffentlich mir mitteilen möchtest, kannst Du mir ja eine PN schreiben.

  6. #6
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Zitat Zitat von gumbaer
    Schade, dass Du so gesehen dann ein bisschen weit weg wohnst sonst wäre ich wahrscheinlich mal eben vorbei gekommen um die Reparaur von Dir machen zu lassen. Falls Du es nicht öffentlich mir mitteilen möchtest, kannst Du mir ja eine PN schreiben.
    Wie gut, dass es die Deutsche Post gibt... ;-) Kannst das Gerät ruhigen Gewissens an Joe schicken - dort ist es in den besten Händen und schnell wieder fit.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  7. #7
    Registriert seit
    25.02.2003
    Beiträge
    165
    Nur, dass ich solche Geräte nicht quer durch Deuschland per Post schicke, daher fahre ich wenn ich Probleme habe die ich selber nicht mehr beheben kann zu einem meiner freundlichen Funkwerkstätten in der Nähe.

  8. #8
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Zitat Zitat von gumbaer
    ... Im zweifelsfall bau ich das Displaymodul selber ein und wofür habe ich denn einen Stabilock 4031 um den Abgleich auch eben selber zu machen.
    Also wenn du einen FuMePlatz besitzt, dann setzte ich jetzt einfach mal gewisse Grundkentnisse im Elektronik/HF-Bereich und eine gewisse fingerfertigkeit vorraus.
    Wenn du schon mit dem Gedanken spielst das Modul selbst zu tauschen, dann schaue dich doch einfach mal um, ob du nicht ein GP1200 mit full Keypad günstig erwischen kannst. Evtl. reicht ja auch ein defektes, solange das Display OK ist.
    Die Platine ist dieselbe und kannst die einfach austauschen.
    Manchmal gibt es die schon für unter 10Eur. oder gar für lau. Musst dich mal umhören. Wenn du dazu allerdings ebay bemühen müsstest, dann kannst du dir besser für 20Eur. mehr gleich ein neues Modul holen...

    Ich weiß ja nicht wie der Draht zu deinem Händler ist. Evtl, je nachdem wieviel Ihr da machen lasst hat er ja so eines noch in der Bastelkiste und überlässt es die für eine Kaffekassenspende.
    (Meiner macht das z.B. ;-) )
    Denn wenn er Seriös ist, dann verwendet er selber ja keine gebrauchten Ersatzteile, ausser die Originalen währen nicht mehr lieferbar oder ausdrücklichen Kundenwunsch.

    Gruß
    Carsten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •