Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Welches Antennenkabel für 2m Band?

  1. #1
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029

    Welches Antennenkabel für 2m Band?

    Hallo,
    ich möchte gerne ein 2m Handfunkgerät mit einer abgesetzten Antenne ausstatten.
    Eine 2m Band Antenne ist vorhanden.
    Ich suche jetzt noch ein geeignetes Antennenkabel das den Antennenausgang mit der abgesetzten Antenne verbindet. Was verwende ich am besten?
    Kann man auch ein Kabel vom Kabelfernsehen benutzen?
    Was muss beachtet werden? Braucht man Radiale?

  2. #2
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    Hi, das Kabel vom Kabelfernsehen kannst du nicht benutzen, da es 75 Ohm Innenwiederstand hat. Für BOS-Funk benötigst du eins mit 50 Ohm Innenwiederstand. Wie lange ist die Entfernung zwischen FuG und Antenne?

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Kannst ja ein Koax Netzwerkkabel nehmen, falls du sowas rumliegen hast.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Schliesse mich den Vorrednern an ->

    Wenn nicht wirklich lang, ist RG58 ok,
    Wenn mittellang, ist RG213 ok,
    Wenn lang bis sehr lang, vielleicht AIRCELL (oder wie das Ding heisst? ;)) ..

    Ich definiere nicht wirklich lang als bis 10m, mittellang bis 100m und alles darüber
    wird dann lang bis sehr lang ;)

    Gruss,
    Tim

    PS: Jaja, man kann auch 100m+ RG58 nehmen ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Die Entfernung von Funkgerät zu Antenne sind ca 5-7m.
    Was meinst du mit Koax-Netzwerkkabel? Solches welches in alten Netzwerken mit BNC Stecker verwendet wurden?
    Wie sieht es mit Radialen aus?

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von huhu
    Die Entfernung von Funkgerät zu Antenne sind ca 5-7m.
    Was meinst du mit Koax-Netzwerkkabel? Solches welches in alten Netzwerken mit BNC Stecker verwendet wurden?

    Hallo...

    genau das meint er. Das ist RG 58...

    CU
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  7. #7
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    OK danke.

    Nochmals die Frage nach Radialen, benötige ich diese oder nicht?
    Was muss man noch beachten, wenn man eine solche abgesetzte Antenne verwenden will?

  8. #8
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Zitat Zitat von huhu
    OK danke.

    Nochmals die Frage nach Radialen, benötige ich diese oder nicht?
    Was ist es genau für eine Antenne?
    Bei Antennen für Dachmontage sind die Radiale im Lieferumfang dabei. Wenn Du z.b.eine Gummiwendel anschliessen willst(nicht empfehlenswert),brauchst Du ein entsprechendes Gegegewicht(=Radiale).Es gibt auch Antennenformen(Dipol,Yagi-Antenne)die ohne Radiale auskommen.
    Also: Welche Antenne willst Du absetzen?

    Ciao Echelon

  9. #9
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Es handelt sich um eine ältere Antenne für den Aufsatz auf ein 2m HFG.
    Es ist ein ca 50cm langer einfacher Metallstab.
    Ist das möglich?

  10. #10
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Ja,das ist schon möglich.Der Strahler braucht aber ein Gegengewicht.Das kannst Du über 3-5 Radiale,die etwa die Gleiche Länge des Strahlers haben,realisieren.
    Bei etwa 135 Grad Neigung nach unten hast Du auch eine Anpassung von annähernd 50 Ohm.Bei waagerechter Montage ist die Impedanz etwa 30 Ohm.

    Viel Glück !

  11. #11
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    404
    Hallo,

    Netzwerk-Koax-Kabel hat aber meines Wissens einen Innenwiderstand von 60 Ohm und ist somit für Funkgeräte mit 50 Ohm Impedanz nicht so optimal. Bei den Kosten für RG58 Kabel und der Länge von vielleicht 7 m sollte die 10 Euro aber drin sein.

    Klaus
    ----------------------------------------------------
    http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/

  12. #12
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Du musst mal bei Ebay gucken, da gibts das RG58 schon für 9,95€ bei 25m
    und den Verkäufer kann man nur empfehlen Ebay-Name: globetronic
    mfg
    fw_chf

  13. #13
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Nur ums klarzustellen:

    Netzwerk-Koax-Kabel = RG58 = 50 Ohm ^^
    Hab davon vor einigen Jahren mehere Kilometer verlegt ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  14. #14
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    51

    Hi

    soll die Antenne als Mobilantenne aufm KFZ Dach genutzt werden?. Wenn es sich um eine Gummiwendelantenne vom Handfunkgerät handelt braucht man keine Radiale.

    Chris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •