Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Rettungsassistent?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    die ausbildung rum RS bzw RA kostet was.
    Melde dich doch einfach beim DRK oder so an , mach diese ausbildung , kosten liegen bei ca. 5000 €, eher weniger und versuch am besten gleich zu klären ob du danach einen platz haben kannst.

    Wenn kein platz frei ist , würde ich damit warten denn das bringt es dir das du RA bist aber damit kein geld verdienen kannst.

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Mach doch erst mal eine "vernünftige Ausbildung" mit Zukunft. Der Rettungsassistent wird immer noch überlaufener und es werden einfach auch in dieser Branche Stellen eingespart. Mein Tipp: Mach ne vernünftige Ausbildung (Industrie, Handwerk etc) und mach danach deinen RA. Dazu würd ich dir auch noch Vorschlagen das du in eine Org gehst und dort deinen RS machst... dann kannst das ganze Verkürzt machen.

    Und schaue unbedingt das du deine Hauptschulabschluss erweiterst. Mindestens QA oder mittlere Reife. Auf dem heutigen Arbeitsmarkt ist ein Hauptschulabschluss - so hart es klingt - leider nix mehr wert!

    Nicht böse gemeint. Nur meine persönliche Meinung zu diesem Berufsbild!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Mir fällt gerade noch ein dass es möglich ist die Ausbildung über ein Stipendium einer Schule finanzieren zu lassen. Allerdings weiß ich nicht wie man zu der Ehre kommt!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  4. #4
    ThorstenJ Gast
    Wenn es dir so gefällt mach eine Ausbildung zum Krankenpfleger und dann eine umschulung zum Ra.

    Ich stehe auch vor dem selben Problem wie du, ich habe auch nur einen Hauptschulabschluss, versuche zwar einen Realschulabschluss zu machen aber ob das so hinhaut weiss nur der liebe gott.

    Zumal ich eh überliege diesen Traumberufswunsch nicht in die ewigen Jagdgründe zu werfen, weil ich von mehren Ra's. bereits gehörrt habe das dieser Beruf wirklich nicht das Gelbe vom Ei ist.

  5. #5
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    343
    Zitat Zitat von Florian kommen
    Mir fällt gerade noch ein dass es möglich ist die Ausbildung über ein Stipendium einer Schule finanzieren zu lassen. Allerdings weiß ich nicht wie man zu der Ehre kommt!
    Anrufen, Fragen was für Unterlagen bnötigt werden, bewerben, Bescheid abwarten.

    So liefs zumindest bei mir und siehe da: Rettungsassistent zum Nulltarif plus Kindergeld und Bafög.................
    Grüße aus Augsburg

    Happyrescue

  6. #6
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467

    RettAss

    man sollte schon eine Ausbildung vorweg machen , weil ohne Ausbildung keine Zulassung zu Krankenpflegeausbildung ! Ich selbst habe durch Mitgliedschaft in einer HiOrg die RS-Ausbildung gemacht dann nach §8 Abs.2 RettAssGes. die verkürzte Ausbildung zu RettAss (selbst bezahlt)

    gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    6

    Arbeitsamt

    Hallo liebe Forengemeinde,
    ich hatte es versucht die Ausbildung des RA über die Bundesagentur für Arbeit zu bekommen, dot durfte ich mir anhören das man diese Art von Ausbildung nicht mehr finaziere da dieses ja eine der wenigen Ausbildungen sei die man in Deutschland selber bezahlen müsse aber ich könnte mir ja Geld ansparen und Ihn dann machen nur in der Zeit wo ich die Ausbildung mache würde ich kein Geld von der BA sehen, ich also los zu dem sachbearbeiter der für BaFög zuständig ist dort wurde mir das selbe gesagt man bekommt kein Geld mehr für diese Ausbildung!

    Letztens hatte ich einen LRA getroffen der auch an einer Schule dozent ist und Ihn gefragt wie das dort im mom aussieht mit den ganzen Schülern ob er wisse wie die das bezahlen können, da bekamm ich die Antwort das in der jetztigen Klasse die er betreut im Moment ca. 12 Ausländische Mitbürger aus den Ostblockstaaten die kaum ein wort Deutsch sprechen geschweige denn schreiben können Ihren RA von der Bundesanstalt für Arbeit bezahlt bekommen, Wo ist da der Sinn frage ich euch!!!

    Ich kann dir nur raten mach erst eine ausbildung in nem anderen Beruf und versuch über eine HiOrg deinen Retungssanitäter zu machen und dann kannst du immernoch weiterschauen. Der Malteser Hilfsdienst bietet seit diesem Jahr auch die 3,5 Jährige Ausbildung an, da musst du dich dann mal bei der Malteser Hilfsdienststelle in Köln schlau machen.

    Mfg Spitzmacher

  8. #8
    djchris82 Gast

    Rettungsassistent

    Hallo,
    ich kann dir nur den Tipp geben, mach vorher die Ausbildung zum Krankenpfleger oder ne andere Ausbildung, die dir gefällt. Ich habe vorher eine Ausbildung zum Feinmechaniker gemacht, danach Zivi und hatte dann das Glück das mein Ziviarbeitgeber meine Ausbildung zum RA bezahlte. Jetzt ist mein alter Ziviarbeitgeber mein richtiger Arbeitgeber. Bei uns ist der mindset Schulabschluss der erweiterte Realschulabschluss wobei fast nur Leute mit Fachoberschulreife angenommen werden. Außerdem ist der Arbeitsmarkt mit RAs überschwemmt.

    Kannst ja mal bei sanojobs.de gucken.

    Mfg Chris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •