Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Maximale Mithörlautstärke bei Quattro 96 veränderbar?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253

    Maximale Mithörlautstärke bei Quattro 96 veränderbar?

    Hallo,

    ich habe hier 2 Quattro 96. Obwohl ich bei beiden im Menü die höchste Lautstärke eingestellt habe, ist einer der beiden beim Mithören vom Funk deutlich lauter als der andere. Woran liegt das? Kann ich den leiseren Melder auch lauter kriegen und wenn ja wie? Durch Programmierung, Drehen an einem Poti oder so?

    Gruß Andreas

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von Maschinist
    Hallo,

    Kann ich den leiseren Melder auch lauter kriegen und wenn ja wie? Durch Programmierung, Drehen an einem Poti oder so?

    Gruß Andreas
    Hallo Andreas,

    Vorausgesetzt, dass wirklich beide auf Stufe 4 stehen, dann geht da mit Drehen, Programmieren, etc. nix. Wahrscheinlich hat der Lautsprecher 'nen Schuß. Austauschen ist das Mittel der Wahl. Den Lautsprecher gibt's hier:

    http://shop.bos-comm.de/pd1308499896.htm?categoryId=110

    Willst Du sicher gehen, was den Fehler angeht, schick den Quattro lieber in unsere Werkstatt. Da gibt's faire Reparaturpauschalen.

    Thomas
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    ...Oder einfach auf dem Subprint die Grundlaustärke einstellen ;-)

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    217
    Auch eine Möglichkeit:

    Wenn der Melder sich öfter in einer Umgbung befindet, wo mit Metall gearbeitet wird, hat sich vielleicht Eisenstaub auf die Membran gelegt. Dieser wird dann von dem Lautsprechermagneten angezogen und "bremst" die Membran.

    Karlson
    Meine Rechtschreibfehler gehören mir

  5. #5
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Zitat Zitat von Joe aus Hö
    ...Oder einfach auf dem Subprint die Grundlaustärke einstellen ;-)

    ~Joe~
    Was meinst du damit?

  6. #6
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    95
    Zitat Zitat von Joe aus Hö Beitrag anzeigen
    ...Oder einfach auf dem Subprint die Grundlaustärke einstellen ;-)

    ~Joe~
    Hallo,

    könnte mir jemand erklären was mit subprint gemeint ist oder was das ist ?

    Gruß Andre

  7. #7
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Da jib't es nen "Schräubchen" zum drehen ! ;-))

  8. #8
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    Zitat Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
    Da jib't es nen "Schräubchen" zum drehen ! ;-))
    wenn der boss910 das ja auch mal hätte......

  9. #9
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    95
    Zitat Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
    Da jib't es nen "Schräubchen" zum drehen ! ;-))
    Hallo,

    wo ist denn dieses Schräubchen ?

    Gruß Andre

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •