blöd frag: Hast Du wirklich die richtige Software? Ich glaube ab XL+ aufwärts wird eine andere benötigt als für die niedrigeren Quattro´s.
Ich hatte übrigens mal die selbe Fehlermeldung. Da wurde mir hier im Forum geraten den max auszutauschen.
blöd frag: Hast Du wirklich die richtige Software? Ich glaube ab XL+ aufwärts wird eine andere benötigt als für die niedrigeren Quattro´s.
Ich hatte übrigens mal die selbe Fehlermeldung. Da wurde mir hier im Forum geraten den max auszutauschen.
hallo.
ich komme mir verdammt doof vor aber du hattest recht
habs heute mit nem kollegen besrochen und der hat auch gemeint dass das wohl falsche software ist...
"zeitüberschreitung" ist dann zwar irreführung aber was solls.
andere frage: nach dem programmieren sind alle schleifen auf on? das ist normal? ich denke schon
danke euch trotzdem
*hutzieh*
jan
Ja, musste dann halt unter "Adr" abschalten, wenn du sie nicht brauchst.Zitat von KeyMan
Das Phänomen ist aber ganz normal!
hallo!
wunderbar. dann passt soweit alles.
eine weitere frage noch: wieso darf das ladegerät nicht eingesteckt sein beim programmieren? mir erschließt sich einfach nicht warum?
gehts dann nicht?
ist das risiko hoch den fme zu zuerstören?
wieso ?? *nichtganzklarist*
danke
jan
Weil du eine Spannung über USB aufbaust, das führt zu einer Überspannung, wenn du zusätzlich noch am normalen Netz hängst:
USB = Stromversorgung
COM = Daten rein und Daten raus (TDX [Senden], RDX [Empfangen], Masse [GND])
hallo.
das ist mir klar aber ich würd halt gern die schnittstelle (den max232) aus dem netzteil versorgen... und das geht nur wärend er läd weil das schaltnetzteil sonst aus ist.
selbstverständlich mit festspannungsregler davor...
oder ist das generell ein problem wenn der wärend dem programmieren läd? das ist die eigentliche frage
MfG
jan
Hi,
dass es Grundsätzlich Funktioniert zeigt Swissphone selbst. Du must nur auf ein stets gleiches Potential achten. Das SGA505 ist nichts anderes als ein Programmiergerät mit Ladefunktion für den Patron. Das SGA Professionel ist das selbe für die Boss Serie.
Damit beweist Swissphone selbst, dass es geht.
Mfg. friend112
Wer suchet, der findet!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)