Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: programmieradapter xl+

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    KeyMan Gast

    programmieradapter xl+

    hi leute!
    sorry erstmal, ich weiß dass es dazu 1000 beiträge in der suchfunktion gibt. aber die sind entweder schon "fertig" oder wurdenn dann OT oder so.
    daher hier mal konkret zu meinem problem:

    ich habe das programmiergerät für nen xl+ nachgebaut
    sind ja nur 4 elkos und nen rs232 und 2 widerstände.

    habe es erfolgreich getestet (mitm terminalprogramm über den max232 gesendet und wieder aufgefangen auf dem rückweg)
    hat alles funktioniert und sollte so auch gehen.

    will ich nun aber den fme auslesen bekomme ich immer ne zeitüberschreitung.
    => es funktioniert einfach nicht.

    mit welchen schnitstelleneinstellungen muss man programmieren?

    ja ladegerät ist ausgesteckt.
    das sollte eigentlich 100% gehen finde ich *ärger*
    was nun??
    danke schonmal

    jan

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Com-port richtig eingestellt?

  3. #3
    KeyMan Gast
    wie muss die schnittstelle denn angesprochen werden?
    hab im moment:
    9600 baud
    8bit
    parity: none
    stopbits: 1
    flusssteuerung: keine
    weiß aber nicht wirklich ob das stimmt. bitte um info! danke schonmal!!
    jan

  4. #4
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    113
    blöd frag: Hast Du wirklich die richtige Software? Ich glaube ab XL+ aufwärts wird eine andere benötigt als für die niedrigeren Quattro´s.

    Ich hatte übrigens mal die selbe Fehlermeldung. Da wurde mir hier im Forum geraten den max auszutauschen.

  5. #5
    KeyMan Gast
    hallo.
    ich komme mir verdammt doof vor aber du hattest recht
    habs heute mit nem kollegen besrochen und der hat auch gemeint dass das wohl falsche software ist...
    "zeitüberschreitung" ist dann zwar irreführung aber was solls.

    andere frage: nach dem programmieren sind alle schleifen auf on? das ist normal? ich denke schon

    danke euch trotzdem
    *hutzieh*

    jan

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von KeyMan
    andere frage: nach dem programmieren sind alle schleifen auf on? das ist normal? ich denke schon
    Ja, musste dann halt unter "Adr" abschalten, wenn du sie nicht brauchst.
    Das Phänomen ist aber ganz normal!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •