Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Ich höre nur die Leitstelle . . .

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401
    Ich verstehe immer noch nicht den Sinn dieses Sternverkehrs. Also klar, dass möglichst wenig - Unbefugte - mithören sollen, ist klar. Aber es ist doch normalerweise üblich und wichtig, dass jeder jeden hören kann und auch mit ihm sprechen, also auch die Fahrzeuge untereinander. Normalerweise sollten doch alle Einsatzkäfte untereinander in einem engen Kontakt stehen oder nicht?

    mfg lars
    mfg lars

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Warum muß der RTW aus X Stadt die Lage wissen wies die Patienten in Y Stadt geht?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    muss er nicht!Aber nimm doch mal des Beispiel: RTW fordert NEF in eine ländliche Gegend nach --> E-Stelle ist ab vom Schuss --> Einweisung NEF...und sowas dann über die LST machen finde ich schwachsinnig!
    Greetz

    Benni

  4. #4
    FiRuS Gast
    Danke für eure Antworten.
    Verstanden hab ich das jetzt. Dann hab ich wohl hier in Oberhausen Pech gehabt :-)

    THX
    FiRuS

  5. #5
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von Bugs B©
    Einweisung NEF...und sowas dann über die LST machen finde ich schwachsinnig!
    Dafür gibt es dann den Knopf "WzW" (Wagen zu Wagen). Hier in der Stadt wird auch so verfahren. Allerdings kann jeder mit Tonruf 2 auch WzW einschalten wenn benötigt.
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

  6. #6
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    achso....wusste ich nicht. Kenne bei uns keinen LSt.Bereich, der ne Sternschaltung im Einsatz hat....Danke für die Info
    Greetz

    Benni

  7. #7
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Kai.Stollberg
    ...Allerdings kann jeder mit Tonruf 2 auch WzW einschalten wenn benötigt.
    Hallo...

    und genau das ist in Hessen nicht möglich. Wenn ''zu'' ist dann ist ''zu'', darüber herrscht nur die Leitstelle.
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2002
    Beiträge
    182
    Ein Sternverkehr hat ja meinstens folgene Konfiguration:

    Leitstelle: G/O

    Fahrzeuge: G/U

    Damit ist ja echter Duplexbetrieb möglich. Soll heißen ein Gespräch mit der Leitstelle ist wie ein Telefonat. Sprechtaste die ganze Zeit festhalten und mit dem Disponenten quatschen.

    Wird für Fahrzeug-zu-Fahrzeug ein Relais dazwischengeschaltet, dann herrschen wieder die Regeln des Wechselsprechens......
    ***keine Signatur***

  9. #9
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    192
    Hallo,
    das mit der Sprechtaste festhalten, geht aber nur, wenn das im Fzg. verbaute Gerät auch Vollduplexfähig ist. Also senden und empfangen gleichzeitig kann. Wenn im Gerät keine Duplexweiche eingebaut ist, geht nur Betrieb in Semi-Duplex.

    Bis dann

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •