Hallo Allerseits,
vergangenen Mittwoch herrschte bei uns ein sehr sehr starkes Gewitter das zu zahlreichen Einsätzen der FW führte (u.A. Großbrand mit 40toten Kälbern und 5 zerstörten Gebäuden).
Nun habe ich in einem Bericht folgendes gelesen:
" Damit die Unwettereinsätze per Funk gesondert abgehandelt werden konnten, wurde das so genannte "Unwettermodul" aktiviert. Das war erforderlich, damit bei den zahlreich anfallenden Einsätzen und dem zusätzlichen Großbrand der Funk nicht blockiert wurde...."...
Kann mir das mal jemand erklären, was damit gemeint ist / sein könnte?