Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Audiostream

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torsten89 Gast

    Audiostream

    Hallo zusammen,

    habe hier daheim mehrere PCs über LAN laufen.
    Hat jemand ne Idee, wie ich vom Scanner einen Audiostram aufs Netzwerk bringen kann ?

    Freu mich über Infos.

    Vielen Dank und noch ne schöne WM

    Grüße aus Ulm

    Torsten

  2. #2
    Torsten89 Gast

    Danke

    selber gemacht *g*

    funktioniert einwandfrei über Netmeeting.

    Einfach Scanner an den Mic-Eingang anschliesseen, Netmeeting starten, Computer annrufen - fertig.

    Grüße

    Torsten

  3. #3
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Ich sag erstmal... Suchfunktion nutzen!!! Ist schon oft Thema hier gewesen.

    1. Möglichkeit = Teamspeak
    2. Möglichkeit = Icecast/Shoutcast
    3. Möglichkeit = Windows Media Encoder


    Teamspeak würde ich als die einfachste Möglichkeit bezeichnen.

    Jooohn
    Geändert von jooohn (03.06.2007 um 00:48 Uhr)

  4. #4
    Deratok Gast
    Gibt es denn Personen die nen Stream über TS laufen haben?
    Wäre daran interessiert.
    Würde mich über eine PM sehr freuen.

  5. #5
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Zu deiner Frage....
    Meinst du du willst es bei dir daheim im Netzwerk selbst aufbauen und weißt nicht wie das geht, oder war deine frage spezifisch ob jemand das hat und du mal reinhören willst? (weil du nachricht über PN haben wolltest)
    Zu dem 2ten wirst du sicher kein Erfolg haben, denn es ist ja nicht erlaubt den Funk übers internet zu verbreiten.

    Zum Teamspeak gibt es genug Anleitungen im Internet wie man den Server un den Client einrichtet. Ob dann Microfon oder Scanner als Audioquelle dann dient ist ja dann vom Prinzip egal.
    http://www.teamspeak-einstieg.de/

    Jooohn

  6. #6
    Deratok Gast
    Der der die PN wollte der ist nicht der Thread ersteller.
    Aber ich weis das dass abhören des Funks nicht erlaubt ist. Daher wird auch keiner nen Stream über TS machen.
    Aber über PN´s freue ich mich immer gern ;)

  7. #7
    Kallli Gast
    Zitat Zitat von Torsten89
    habe hier daheim mehrere PCs über LAN laufen.
    Hat jemand ne Idee, wie ich vom Scanner einen Audiostram aufs Netzwerk bringen kann ?
    Also ich nutzt hier Teamspeak für den Zweck im Lokalen Netzwerk wunderbar.
    Einfach auf dem FMS Rechner die Server und die Cliend software installerien. Rauschsperre so einstellen, das nicht immer etwas übertragen wird. Und dann kann man von überall im LAN Funkhören. Und wenn man seine Firewall lieb hat sogar im WAN.

    Aber gleich auch eine Frage an die Runde:
    Sowohl bei Teamspeak wie auch für meine RecAll Software habe ich das Problem, dass ich nicht das Diskiminatorsignal nutzen kann, da ja ohne Rauschsperre der Pegel ohne Träger höher ist als wenn gesprochen wird. Sprich es wird immer etwas übertragen über Teamspeak oder bei RecAll aufgezeichnet. Ich hab dies über ein 10 Euro USB Soundkarte gelöst, und lasse hier zusetzlich das Signal nach des Kopfhörerausgangs in den PC.
    Meine Frage gäbe es hierfür auch eine Softwarelösung spriche eine virtuelle Rauschsperre die das Rauschen als solches erkennt und einfach den Soundkanal zu macht?

  8. #8
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Mit Windows Media Encoder und DynDNS funktionierts ohne Probleme über Internet und ne poplige DSL-Verbindung! Und ist easy - So kannst auf Arbeit auch mitbekommen was zuhause Sache ist! Über Windows Media Player.

    Niemma Problema (oder so..)
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  9. #9
    goofohr Gast
    Ich suche nach einem Audiostream von der POL aus Nürnberg/Erlangen. Ich bin mir im klaren darüber das es so aussieht wie es aussieht. Ich bitte um eine PN falls jemand einen Stream zu bieten hat. Ich habe selbst einen aus Stuttgart zu bieten der fast 24/7 online ist.

    Also schreibt mir einfach! Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •