Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: Unwetter

  1. #16
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    @hendrik,

    unsere technik ist leider noch nicht so weit, um genau vorherzusagen, was, wann, wieviel passiert!

    Und wie oben schon mal erwähnt, hatte es der DWD mal verpasst ne Meldung rauszugeben. Seitdem sind die sehr vorsichtig geworden! Außerdem finde ich es so besser, wenn schlimmer geschätzt wird, als es wirklich ist!
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  2. #17
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    @ Backdraft007

    Also soviel ich weiß kann man das vorraussagen! Außer bei Wärmegewittern, dort wird es zwar schwieriger aber es nicht unmöglich. Falls ich Herrn Kachelmann glauben schenken kann, wissen wo es hagelt, wo und wieviel es regnet!

    Deshalb soll ja auch dieses oder nächstes Jahr das neue Unwetterwarnsystem "konrad" rauskommen!
    Bei "Konrad" wird jede Feuerwehr für ihre Region genau informiert wo etwas passiert und wie krass es ausfallen wird! In Ingolstadt und München ist das zur zeit im Test!
    Das hab ich so bei wetter.com gelesen
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  3. #18
    Registriert seit
    14.03.2002
    Beiträge
    448

    Unwetter

    Hallo ,

    Man kann nicht davon ausgehen das wenn eine unwetterwarnung für ein bereich ausgegeben wird, das es auch tatsächlich dort eintritt , also "hellsehn" kann noch keiner! Man (DWD) kann nur vermuten wo es sich entläd, aber auf die stadt/Dorf zubeschränken geht nicht!
    Sonst hätte man ja auch die Windhosen in Osnabrück vorraus sagen können .. die wie zb. in Belm erhebliche schäden angerichtet hat... oder das Hochwasser in Horneburg und und und ...

    Ich hoffe nicht das uns mal ein schwereres Unwetter trifft, aber leider muss man damit rechnen :-(

    Wünsche allen eine schöne rest- woche und ein schönes Wochenende .... ohne unwetter !!
    Grüße
    Sascha

    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung=)

  4. #19
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351

    Gestern hat´s gestimmt

    Gestern nachmittag kam eine Starkregen-sowie Gewitterwarnung vom DWD in der es hieß, vorallem in Alpennähe bis zu 50l Regen! Und es hat geregnet und das nicht schlecht! Wir selbst hatten gott sei dank keinen einsatz aber was ich so im Funk gehört habe waren viele Feuerwehren lange wegen überfluteter Straßen und vollgelaufener Keller unterwegs. Es wurde auch vor Wind bis 60km/h gewarnt. Das muss aber mehr gewesen sein, denn es sind auch hier und da mal ein Paar Bäume weggeknickt und da reichen 60km/h nicht!

    Naja auf jeden Fall hat das mit dem Regen gestern gestimmt!

    Bis dann
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  5. #20
    Registriert seit
    23.05.2002
    Beiträge
    355
    Ja richtig allerdings auch nur im Süden vom schönstem Bundesland der Welt

    >>>Die Technik reicht nicht aus um genauer zu bestimmen...
    Stimmt beim DWD einige Private haben deutlich mehr Messstationen und mehr Peronal die machen auch genauer Vorhersagen, aber die wollen Kohle dafür!
    MfG STORM

    __________________________
    Packen wir es an!

  6. #21
    Registriert seit
    29.07.2002
    Beiträge
    385
    Hier in NRW war es Teilweise heftig, Düsseldorf ist Verschont geblieben bis auf das es mal kurz Heftig geregnet hat und es sich endlich ABGEKÜHLT hat


    Pikachu

  7. #22
    Sebastian_Kurz Gast
    Bei uns gab es heute wieder zahlreiche Überflutungen. Besonders betroffen war die Stadt Kirchheim/Teck (Landkreis Esslingen) vgl. RTL Nachrichten. Für heute Abend/Nacht besteht eine erneute Wetterwarnung vor Wolkenbrüchen. Laut Regenradar handelt es sich nur noch um höchstens 60 min bis die neue Starkregenfront bei uns ankommt.

    MkG
    Sebastian kurz



  8. #23
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Original geschrieben von Sebastian_Kurz
    Laut Regenradar handelt es sich nur noch um höchstens 60 min bis die neue Starkregenfront bei uns ankommt.
    Welcher Regenradar kann das vorraussagen?
    Bei den mir bekannten Regenradars die im Internet angeboten werden ist mir keiner bekannt bei welchem man genau vorhersagen könnte, wann das nächste Regengebiet eintrifft!
    Und vorallem bei der Intensität gibt es bei den meisten einen sehr großen unterschied!
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •