Hallo in die Runde!
Ich hoffe auf Eure Hilfe.

Ich habe mir einen gebrauchten Quattro 98 gekauft und bei Ebay ein Programmiergerät.

Ich habe alles zusammengebaut und den Melder erfolgreich programmiert.

Das Kabel der Programmiereinheit habe ich im Ladegerät verlegt, dass es nur kurz hinten aus dem Gerät ragt und bei Verwendung als normales Ladegerät hinter der kleinen Klappe verschwindet. Bei Benutzung als Programmiergerät klemme ich es mit Lüsterklemmen wieder zusammen.

Wie gesagt, es funktionierte alles bestens.

Nur einen Tag nach der Programmierung wollte ich eine andere Tonmelodie programmieren und schloss alles wieder an. Nun geht es nicht mehr.

Ich bekomme die Fehlermeldung "Time out". Der Melder kann offenbar nicht ausgelesen werden. Ich habe verschiedene PC´s probiert es geht nicht.
Der Melder löst ordnungsgemäß aus und lädt auch in der Ladeschale.
Scheint also in Ordnung zu sein.

Ich habe alles nochmal auseinander gelötet und wieder neu zusammen - es geht trotzdem nicht.

Ich habe mal den Durchgang gemessen. Dabei ist mir aufgefallen, dass an der Programmiereinheit scheinbar alle drei Drähte Kontakt zu einander haben.

Teste ich die drei Drähte die von der Programmiereinheit zu den Pins gehen, so haben alle drei Drähte Kontakt zu den Pins 2,4,5,6.

Ist das so richtig?

Wer kann mir helfen?

Woran kann es liegen, dass es erst ging und nun nicht mehr?

Danke schon mal im Voraus.