Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: T Alarm auf Pager?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von GrisuIZ
    Aber dann würde doch diese 1 2 3 geschichte nicht mehr funktionieren. da ein pager doch nur richtungsverkehr kann, also nur emfangen und nicht senden, oder?

    Gruß GrisuIZ

    :edit

    ups hat huhu ja schon geschrieben. ja man solte schon alles lesen und nicht nach der hälfte aufhören.
    Aber der Boss 940 benutzt ein BT-Funkmodul, das per Handy die beschriebene 1,2,3-Funktionen,als SMS, an die Leitstelle zurück sendet.Sogar kostenlos, weil Swissphone mit T-kom ein Vetrag abgeschlossen hat.Vielleicht könnte man den dafür benutzen.

    MfG

  2. #2
    Nr24 Gast
    das heisst also das der alamiert würde und ich dann auch normal drücken könnte ob ich nun komme oder nicht? auch da die rückmeldung ja nciht an die leitstelle geht, da diese ja garnicht alamiert sondern an den bereitschaftsleiter...! ist das auch ohne weiteres möglich oder könnte es da mit der telekom ärger geben wegen inkompitabilität oder so?

  3. #3
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von Nr24
    das heisst also das der alamiert würde und ich dann auch normal drücken könnte ob ich nun komme oder nicht? auch da die rückmeldung ja nciht an die leitstelle geht, da diese ja garnicht alamiert sondern an den bereitschaftsleiter...! ist das auch ohne weiteres möglich oder könnte es da mit der telekom ärger geben wegen inkompitabilität oder so?
    Das Beste ist, Du gehst mal auf ein Info-Gespräch zu euerm Funkmelder-Fach-Händler, und läßt Dich mal informieren, denn es gibt da etliche möglichkeiten!
    Ich denke mal, dass man die SMS an jede gewünschte, und einprogrammierte Nummer schicken kann, und nur für die Feuerwehr nix kostet.

  4. #4
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    also son emessage ding hab ich hier auch noch rumfliegen. Solltest du dich für diesen Weg entscheiden, dann musst du dich auch darauf gefasst machen, das es schon ein paar minuten dauert, bis die Meldung auf dem Display erscheint. Desweiteren habe ich meist das Problem das die Meldungen nicht lesbar rüber kommen. Also die Nummern der Anrufer sind z.B. nicht vollständig oder die Textnachrichten bestehen aus wirren Buchstaben. Das alles kann natürlich am schlechten Empfang liegen. Laut e*message wohne ich allerdings im Empfangsbereich. Des weiteren sind die Geräte doch schon sehr gross und die Batterie macht nach 3 wochen schlapp. Um den e*message melder via Telefon zu alarmieren muss eine Service nummer angerufen werden. Diese Service Nummer ist kostenpflichtig.

  5. #5
    gruenerelch Gast
    Kleine Korrektur,
    es dauert max. 90 Sekunden bis die Meldung da ist. Welchen Pager verwendest Du? Verstümmelte Meldungen gibts eigentlich nur wenn man
    ganz miesen Empfang hat. Eventuell regional in der falschen Zone eingebucht ? Du Kannst die Meldungen auch per E-Mail verschicken,
    1234567@cityruf.de

    Michael

  6. #6
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    ja, weiß ich. In der richtigen Zone bin ich schon wohl eingebucht. Genau so hatte ich den skyper ja auch genutzt. Nach einer Alarmierung sollte zu Testzwecken als Zusatzalarmierung eine email vom FMSCrusader an den skyper gesendet werden. Die sender Adresse war ja 123456@eskyper.de. das System hat uns aber nicht überzeugt und deswegen wurde die Iddee wieder verworfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •