Zitat Zitat von Badger
. Wo steht im Feuerwehrgesetz, dass der ranghöchste Kamerad die Führung des Fahrzeugs/der Gruppe übernimmt? Stimmt das überhaupt?

Ist bei uns zumindest nicht so.
Wenn ein Grupenführer bereits im Auto sitzt und der Kommandant kommt etwas später dann setzt er sich auch hinten rein und ordnet sich unter.
Also mein moralischer Aspekt lautet: Wenn KEIN Gruppenführer oder Kommandant in absebarer Zeit eintrifft dann sollte der Feuerwehrangehörige (man beachte das Neutrum ;-) ) die Gruppenführung übernehmen der dazu in der Lage ist. Das wird i.d.R. der Ranghöchste/Dienstälteste sein.

So und jetzt kann man sich streiten: Was mach ich wenn ich zwei OFM's habe die gleichlang lang in der Feuerwehr sind. Dann steht ganz klar die Ausbildung im Vordergrund. Wer die für den Einsatz entsprechende bessere Ausbildung inne hat der sollte das Kommando übernehmen.

Das soll heißen wenn der eine in TF + THL ausgebildet ist dann sollte er einen THL eher leiten als ein TF ohne THL.