Hallo Jens,

1. Ja es ist möglich die maximal 4 Schleifen auf mehrere Kanäle zu verteilen. Auch "gemischt", d.h. Kanal a-Schleife 1+3; Kanal b-Schleife 2+4; Kanal c-Schlaife 1+2+3+4;..... (Ist z.B. für "Nachteinstallung" sinnvoll, wenn z.B. Schleife 2+4 die Nachtschleifen sind und 1+3 die Tagschleifen - wenn man einen Kanal auf mehrere Plätze proggt!)
Es ist übrigens nicht erlaubt-wenn auch technisch möglich-den FME auf mehrere Kanäle zu proggen! (Auch wenn es der selbe Kanal ist!)

2. Das mit dem Akku liegt an der zu großen Kapazität! Hört sich komisch an, ist aber so! Das Ladegerät kennt nur Akkus mit 700mA. Es misst den Füllzustand in Prozent, errechnet die Ladezeit für den 700mA-Akku und läd dann so lange. Wenn ein Akku mit größerer Kapazität im FME ist passt die Ladezeit nicht mehr und der Akku wird nicht voll geladen!

Abhilfe: Wenn das LG anzeigt, der Akku ist voll:
-Akkufach öffnen
- schließen (die Akkuanzeige zeigt die korrekte %-Zahl)
-FME wieder ins LG
-LG errechnet wieder die Ladezeit und läd solange
-Vorgang immer wieder wiederholen bis Akku voll

Einfacher ist es übrigens den Original-700mA-Akku oder einen mit vergleichbarer Qualität zu verwenden!