Das geht nicht ...
entweder 4 Schleifen auf alle Kanäle oder jeweils 1 schleife auf einem kanal
oder 2 Schleifen auf 2 Kanälen ...
Egal wie du es machst ... du kannst max 4 Schleifen auswerten.
Das geht nicht ...
entweder 4 Schleifen auf alle Kanäle oder jeweils 1 schleife auf einem kanal
oder 2 Schleifen auf 2 Kanälen ...
Egal wie du es machst ... du kannst max 4 Schleifen auswerten.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
ja das ist mir schon klar es geht sich um folgendes,
ich möchte 2 schleifen auf kanal a haben, die auch nur da auslösen,
und 2 schleifen auf kanal b, aber ich will nicht das schleife 1 von kanal a ausgewertet wird, wenn diese schleife auf kanal b gesendet wird, ich hoffe du verstehst?
Gruß Jens
Was hast du fir ne Prozessorversion?
geht nämlich erst ab V. 3.x
oben im Menü gibts ein Punkt Erweiterung ab V3.x oder so ähnlich, indem Menüpunkt kann man das dann einstellen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
ja habe eine 3.X version, ich meine 3.3 dürfte das sein, habe das problem mittlerweile durch ausprobieren gelöst, eine frage habe ich aber noch, was kannst du mir zum thema einstellung der akkuempfindlichkeit sagen? seitem ich die habe auf 5 stellen lassen, ist der akku (2700Mha!!!) in 2 tagen leer?
Gruß Jens
Hallo Jens,
1. Ja es ist möglich die maximal 4 Schleifen auf mehrere Kanäle zu verteilen. Auch "gemischt", d.h. Kanal a-Schleife 1+3; Kanal b-Schleife 2+4; Kanal c-Schlaife 1+2+3+4;..... (Ist z.B. für "Nachteinstallung" sinnvoll, wenn z.B. Schleife 2+4 die Nachtschleifen sind und 1+3 die Tagschleifen - wenn man einen Kanal auf mehrere Plätze proggt!)
Es ist übrigens nicht erlaubt-wenn auch technisch möglich-den FME auf mehrere Kanäle zu proggen! (Auch wenn es der selbe Kanal ist!)
2. Das mit dem Akku liegt an der zu großen Kapazität! Hört sich komisch an, ist aber so! Das Ladegerät kennt nur Akkus mit 700mA. Es misst den Füllzustand in Prozent, errechnet die Ladezeit für den 700mA-Akku und läd dann so lange. Wenn ein Akku mit größerer Kapazität im FME ist passt die Ladezeit nicht mehr und der Akku wird nicht voll geladen!
Abhilfe: Wenn das LG anzeigt, der Akku ist voll:
-Akkufach öffnen
- schließen (die Akkuanzeige zeigt die korrekte %-Zahl)
-FME wieder ins LG
-LG errechnet wieder die Ladezeit und läd solange
-Vorgang immer wieder wiederholen bis Akku voll
Einfacher ist es übrigens den Original-700mA-Akku oder einen mit vergleichbarer Qualität zu verwenden!
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
aber das heist er würde dann den 2700mha nur bis 700mha laden, aber das wäre doch dann genauso als ob ich nen 700er reintue?
Gruß Jens
ps danke für die antwort, auf die idee mit dem kanal mehrfach proggen bin ich noch net gekommen, ist ja sogar ne art benutzerprofil
richtigZitat von Jens1985
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)